Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Wortfindung zum Thema „Gemüse“
von
Anja
Erscheint in
9 Sammlungen
Aphasie
Kuratiert von
Jay_EF89
73
Therapiemats
am 24.10.2019 kuratiert
Wortgenerierung Sommer – Komposita
Übungsblatt zur Jahreszeit Sommer.
Sprache
Satzergänzung präfigierte Adjektive (2)
Weitere Satzergänzungen mit präfigierten Adjektiven für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie. Diesmal sind es 8 Seiten. Hilfreich in den Bereichen Dysgrammatismus, Adjektiv, Syntax und Wortfindung.
Sprache
Kreuzworträtsel Möbel und Haushalt
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Möbel und Haushalt“. Es werden 20 hoch- und niedrigfrequente Wörter gesucht. Umlaute werden auch als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es eine komplette Auflösung...
Sprache
Wortfindung Kreuzworträtsel Obst
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Obst“. Es werden 20 Wörter gesucht. Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es die komplette Auflösung. Erstellt mit Hilfe der folgenden Seite: https://www.xwords-generator.de/de
Sprache
Sprachverständnis Entscheidungsfragen beantworten
Zur Therapie des auditiven Sprachverständnisses oder Lesesinnverständnisses auf Satzebene – 2 Seiten mit je 20 geschlossenen Fragen, die mit ja oder nein beantwortet werden.
Sprache
Wortfindung Kleidung
Übung zur Wortfindung im Bereich „Kleidung“
Sprache
Wortfindung zum Thema „Gemüse“
Übung zur Wortfindung im Bereich „Gemüse“
Sprache
Aphasie
Kuratiert von
Lena_B
33
Therapiemats
am 20.08.2019 kuratiert
Satzergänzung: Adjektive einsetzen
Finde das passende Adjektiv zum jeweiligen Satz.
Sprache
Diverse Suchsel
6 verschiedene Suchsel für Aphasiepatienten mit je 20 Zielbegriffen (unterschiedliche Lexikalität) zu den Kategorien Berufe, Obst, Gemüse, Musikinstrumente, Fahrzeuge und Säugetiere. Lösungen gesammelt auf der letzten Seite. Suchsel erstellt mit http://www.suchsel.de.vu
Sprache
„Etwas übertrieben“
Es sollen Adjektive gefunden werden, welche eine Steigerung/Übertreibung darstellen. Im zweiten Teil sollen Adjektive mit negativer Konotation gefunden werden. Anspruchsvolle Übung für Restaphasien
Sprache
Leseübung: Ein Wort zu viel
Leseverständnisübung für Aphasiker und/oder Schulkinder.
Sprache
Pläne für Stadt-Land-Fluss
Es sind 6 Stadt-Land-Fluss-Spielpläne mit verschiedenen Kategorien, variabel einsetzbar bei Aphasien, leichten kognitiven Dysphasien, Wortfindungsstörungen ab 3. Klasse und in der LRS-Therapie.
Sprache
Wortfindungsübung: Alphabet im Winter
Zu jedem Buchstaben des Alphabets sollen sich Betroffene mit einer Aphasie einen Begriff ausdenken. Alle Nomen, Verben und Adjektive sollen inhaltlich zum Winter passen. Die Übung trainiert die Wortfindung und das Schreiben. „Schwere“ Buchstaben erleichtert die Therapeutin, indem sie eigene Vorschläge beiträgt.
Sprache
Richtige Reihenfolge – Sätze ordnen
Für Aphasie Patienten u./o. Schulkinder zur Verbesserung des Leseverständnisses und zur Bildung logischer Handlungsabfolgen.
Sprache
Aphasie
Kuratiert von
Karin Weidhausser
89
Therapiemats
am 08.08.2019 kuratiert
Arbeitsblatt zum Thema Markt/Supermarkt :: Wortfindung
Versuchen Sie mit dem Patienten möglichst viele Begriffe zu den jeweiligen Kategorien zu finden. Spontansprachübungsvorschlag: Was würden Sie zum Trinken einkaufen? Usw.
Sprache
Was passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen – Verb – Zuordnungen Hinter jedes Nomen muss das passende Verb geschrieben werden. Die Verben können auch ausgeschnitten werden. Dadurch kann die Auswahl der Verben angepasst werden (nach Anzahl oder semantischen Aspekten) 2. Arbeitsblätter mit Abbildungen zu den Nomen. Die Anlaute der Nomen müssen...
Sprache
Sag das Wort nicht! – Sommer
Spielanleitung: Ein Spieler zieht eine Karte und versucht nun, das Wort zu beschreiben, ohne die Wörter unter dem Strich dafür zu benutzen. Die anderen müssen erraten, welcher Begriff gesucht wird. Steigerung: Man setzt eine Zeitlimit. Wie viele Wörter werden in einer Minute erraten? Viel Spaß!
Stottern
Kurze Geschichte – Die Kirchenmäuse
Eine kurze Geschichte mit Fragen – man kann natürlich auch andere oder schwierigere Fragen nehmen oder die Geschichte einfach nacherzählen lassen oder etwas dazu malen lassen usw. (Sinneswahrnehmungsgebiet: Akustisches Gedächtnis) Viel Spaß!
LRS/Dyskalkulie
Syntax: verdrehte Sätze
Der P. soll die Wörter in dir richtige Reihenfolge bringen.
Sprache
Lieder über Farben
Für eine Gruppenstunde in der Reha oder als Aktivierung für SeniorInnen habe ich diverse Volkslieder und Schlager gesammelt, die alle Farben beinhalten. Zu Beginn werden kleine bunte Zettelchen verteilt. Gemeinsam singen alle die Lieder und halten beim jeweiligen Farbwort schnell den passenden farblichen Zettel hoch. Dabei wird die Konzentration, Textverarbeitung, Hörverständnis und Reaktionsgeschwindigkeit trainiert.
Diverses
Anagramme Garten
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Wörter zum Thema „Garten“ gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht.
Sprache
Aphasie
Kuratiert von
IsabellvonDaisy
68
Therapiemats
am 04.06.2019 kuratiert
Hauptwörter – Aus 2 mach 1
Dieses Spiel setze ich gerne bei uns in der Tagespflege ein. Kommt super an. Die Seiten werden laminiert und ausgeschnitten. Die grünen Karten bekommt der Spielleiter und die weißen werden zu gleichen Teilen an die Mitspieler verteilt. Nun wird ein „grünes“ Wort vorgelesen und die Mitspieler schauen auf ihre Kärtchen, ob man eines ihrer Wörter...
Sprache
Wortsuchrätsel Körperteile
In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Körperteile versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/
Sprache
Wortsuchrätsel Möbel und Haushalt
In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Dinge zum Thema „Möbel und Haushalt“ versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/
Sprache
Leseübung: Ein Wort zu viel
Leseverständnisübung für Aphasiker und/oder Schulkinder.
Sprache
Ober-/Unterbegriffe Bilder-Wortstreifen-Lückensätze
Geeignet bei schweren Wortfindungsstörungen in den Bereichen Aphasie oder Demenz. Je nach kognitiver Fähigkeit bzw. Lesefähigkeit durch auditive und/oder visuelle Präsentation variabel einsetzbar.
Sprache
Lückensätze und Redewendungen mit Tieren
Dieses Material wurde durch ein anderes Therapiematerial einer Kollegin hier angeregt. Ich habe es mit Bildern ergänzt und so aufbereitet, dass man es als Wort- bzw. Satzstreifen einsetzen kann.
Sprache
Wortfindungsübung „Alphabet im Herbst“
Zu jedem Buchstaben des Alphabets sollen sich die PatientInnen ein Wort einfallen lasse, das mit dem Herbst zu tun hat. Die Übung eignet sich für relativ fitte Betroffene einer Aphasie. Wenn die Therapeutin einzelne „schwere Buchstaben“ bereits mit einer Lösung versieht, wird die Aufgabe einfacher.
Sprache
Wortfindung
Kuratiert von
mine0705
6
Therapiemats
am 25.04.2019 kuratiert
Wortfindung Möbel und Haushalt
Übung zur Wortfindung im Bereich „Möbel und Haushalt“
Sprache
Wortfindung Kleidung
Übung zur Wortfindung im Bereich „Kleidung“
Sprache
Wortfindung zum Thema „Gemüse“
Übung zur Wortfindung im Bereich „Gemüse“
Sprache
Satzergänzung: im Frühling
Einfaches Therapiematerial, leichter Wortabruf, auch geeignet zur Überleitung zum freien Gespräch, Lese-Sinn-Verständnis.
Sprache
Wortfindung Tiere (3)
Ein einfaches Material zum Wortfindungstraining, Schreiben oder Lese-Sinn-Verständnis im semantischen Feld Tiere.
Sprache
Wortabruf Nomen zu Adjektiven 2
Ein zweites Arbeitsblatt zum Abruf von Nomen in Assoziation zu Adjektiven. Ein oder mehrere Nomen sollen zu einem vorgegebenen Adjektiv benannt werden. Die Aufgabenstellung ist als Frage formuliert, z.B. “Was kann klar sein?”.
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht