Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Anlaut-Domino
von
Silvia1904
Erscheint in
19 Sammlungen
phonologische Bewusstheit
Kuratiert von
alinacherie
23
Therapiemats
am 10.12.2020 kuratiert
Laute hören
Die phonologische Bewusstheit im engeren Sinne wird beübt, nämlich das Heraushören von Lauten. Die Buchstaben können mit den Bilder mit einem Stift verbunden werden.
LRS/Dyskalkulie
Arbeitsblatt für Initialerkennung
Arbeitsblatt zur Anlauterkennung mit den Ziellauten s, sch, f, w, z.T. in Konsonantenkombinationen
Wahrnehmung
Silben klatschen, Silbenanzahl bestimmen
Ich habe die Karten laminiert und ausgeschnitten und lege die entsprechenden Karten auf den Tisch vor das Kind. Es können sowohl Realgegenstände, als auch Bilder oder Wörter dem Kind vorgelegt werden. Das Kind soll das jeweilige Item benennen/lesen und dann die Silben korrekt klatschen. Anschließend wird der Gegenstand / das Bild / das Wort der...
Diverses
Anlaut-Memory (2)
Ein Meomry zur Förderung der phonologischen Bewusstheit: Anlaute Identifizieren Insgesamt 12 Pärchen, die jeweils im Anlaut (keine Konsonantenkombinationen) übereinstimmen.
LRS/Dyskalkulie
Anlaut-Domino
Dominospiel nach den bekannten Regeln zur Förderung der Phonologischen Bewusstheit: Bereich Lautidentifikation. Ziellaute /s/, /sch/, /m/, /v/, /ʁ/ und /p/.
LRS/Dyskalkulie
Einfache Lieder für Kinder mit deutsch als Zweitsprache
Für eine Aktion im Flüchtlingsheim habe ich Lieder gesammelt, – deren Tempo auch für Kinder, die noch deutsch lernen, schaffbar ist – deren Inhalt leicht verständlich ist, wenn ggf. einzelne Worte erklärt werden – deren Melodie fröhlich und einfach erlernbar ist – die einen zusätzlichen Lerneffekt haben: Gedächtnis, Bewegungen, phonologische Bewusstheit usw.
Diverses
Was reimt sich?
Hier sind drei Arbeitsblätter zur phonologischen Bewusstheit im Bereich „Reimen“. Jeweils ist ein Blatt mit Reimwörtern mit „sch“, ein Arbeitsblatt hat Reimwörter mit „s“ und das letzte Blatt ist mit Reimwörtern mit „kl“ gestaltet. Diese Laute sind meistens in Initialposition. Das eignet sich hervorragend als Hausaufgaben.
Artikulation
Frikative
Kuratiert von
Milk
10
Therapiemats
am 03.12.2020 kuratiert
Bastelvorlagen SCH
Das Material eignet sich zur Lautanbahnung von phonetisch phonologisch bedingten Artikulationsstörungen für Kinder ab 3 Jahre. Ausgangslage für die Bastelvorlagen ist die Auffassung, dass Kinder in Interaktion mit Erwachsenen sprechen lernen. Die Bastelvorlagen sollen insbesondere das Interesse des Kindes an der Lautbildung spielerisch wecken und Kinder dazu motivieren, eine bestimmte Lautproduktion selbst auszuprobieren. Während des...
Kommunikation
Kleiderschrank oder Kühlschrank?
Arbeitsblatt zur semantischen Organisation oder Festigung der KV SCHR
Artikulation
Anlaut-Domino
Dominospiel nach den bekannten Regeln zur Förderung der Phonologischen Bewusstheit: Bereich Lautidentifikation. Ziellaute /s/, /sch/, /m/, /v/, /ʁ/ und /p/.
LRS/Dyskalkulie
Arbeitsblatt Identifikation SCH
Ein Arbeitsblatt zur Identifikation des Lautes SCH v.a. in Abgrenzung zu anderen Frikativen
Artikulation
„Wer ist es“ – s/ch1/sch
Ein „Wer ist es“-Spiel z.B. bei Vorverlagerung von sch und ch1 zu s, Schetismus, Chitismus –> /s/, /ch1/ und /sch/ in verschiedenen Kombinationen und Positionen auf Satzebene Vorbereitung: 3-mal Ausdrucken, laminieren, bei einem Bogen die Karten einzeln ausschneiden. Jeder Spieler erhält eine Spieltafel mit je 24 Figuren. Die Figuren-Karten mischen und verdeckt in die Mitte...
Artikulation
Sch oder S – Supermarkt mit Stefan
Hier sind zwei Arbeitsblätter, die gleich aufgebaut sind. Der Unterschied ist die Differenzierung von /sch/ zu /s/ oder verkehrt herum. Dieses Arbeitsblatt eignet sich sehr gut als Hausaufgabe.
Artikulation
Verben mit sch
Dieses Therapiematerial enthält Bildkarten zu Verben mit /sch/ im An- und Inlaut sowie in Konsonantenverbindungen. Teilweise ergeben sich auch Sätze mit mehrfachen sch-Lauten, z.B. „Die Fische schwimmen.“.
Artikulation
phB
Kuratiert von
Sel26
11
Therapiemats
am 23.11.2020 kuratiert
offene und geschlossene Silben lesen
Geschlossene und offene Silben stehen direkt im Vergleich. Das korrekte Lesen der Wörter kann so geübt werden. Blatt drucken und laminieren, einzelne Plättchen ausschneiden und in Tütchen verpacken (ev. mit den Bildern). Man kann sich ein Tütchen aussuchen und die gezogenen Plättchen zusammen mit dem Kind zu der passenden Silbe legen und lesen. Oder, jeder...
LRS/Dyskalkulie
Anlaut-Domino
Dominospiel nach den bekannten Regeln zur Förderung der Phonologischen Bewusstheit: Bereich Lautidentifikation. Ziellaute /s/, /sch/, /m/, /v/, /ʁ/ und /p/.
LRS/Dyskalkulie
Minimalpaare Ratte-Watte Minimix
Ergänzung für Minimix, einzelne Bildkarten (obere zwei Reihen) ausschneiden, ebenso Streifen (untere Reihen), Durchführung ist im Spiel Minimix beschrieben.
Artikulation
Reimpaare – Domino
Dominospiel bestehend aus 12 Reimpaaren. Auf eine spielerische Weise kann damit die phonologische Bewusstheit im weiten Sinne trainiert werden. In Abwechslung können die passenden Reimpaare gefunden und wie Dominosteine zusammengesetzt werden. Bitte auf das korrekten Ausschneiden der Vorlage achten: Der erste Dominostein ist Buch/Rüssel, der Zweite Schüssel/Ziege, der Dritte Fliege/Kasse usw.
LRS/Dyskalkulie
Phonologische Bewusstheit Lambdazismus
Arbeitsblatt zur phonologischen Bewusstheit: Phonemlokalisation /l/.
Artikulation
Reim oder kein Reim?
Zur Unterscheidung zwischen Reim und Nicht-Reim beim Lesen.
Artikulation
Lesen im Kontrast: P und B
Die Kinder (auch geeignet für die Dysarthrietherapie) sollen mit deutlichem Unterschied lenis- und fortis- Plosive lesen. Unterstützung durch Abfühlen der Stimmhaftigkeit am Kehlkopf ist dabei oft hilfreich. Anschließend kann es auch als Diktatblatt verwendet werden bzw. zum sprechmotorischen Training nach Hause.
LRS/Dyskalkulie
Anlaut heraushören
Kuratiert von
Katharina1922
3
Therapiemats
am 18.11.2020 kuratiert
Anlaut-Memory (2)
Ein Meomry zur Förderung der phonologischen Bewusstheit: Anlaute Identifizieren Insgesamt 12 Pärchen, die jeweils im Anlaut (keine Konsonantenkombinationen) übereinstimmen.
LRS/Dyskalkulie
Anlaut-Domino
Dominospiel nach den bekannten Regeln zur Förderung der Phonologischen Bewusstheit: Bereich Lautidentifikation. Ziellaute /s/, /sch/, /m/, /v/, /ʁ/ und /p/.
LRS/Dyskalkulie
Anlaut-Memory
Ein Memory zur Identifikation von Anlauten. für die Arbeit an der phonologischen Bewusstheit.
LRS/Dyskalkulie
AW/LRS/PhoBe: Anlauterkennung
Kuratiert von
PriHo
4
Therapiemats
am 21.09.2020 kuratiert
Bilder Vokal im Anlaut
Bilder mit Vokalen im Anlaut einfachere Wörter, angepasst an Schweizer Standarddeutsch (z.B. keine Apfelsine) als Spielmaterial für phonologische Bewusstheit
Sprache
Anlaut-Domino
Dominospiel nach den bekannten Regeln zur Förderung der Phonologischen Bewusstheit: Bereich Lautidentifikation. Ziellaute /s/, /sch/, /m/, /v/, /ʁ/ und /p/.
LRS/Dyskalkulie
Anlaut-Bingo
Ein Spiel zur Identifikation von Anlauten und der phonologischen Bewusstheit. Gespielt wird nach den üblichen Bingo-Regeln. Hier die Variante mit Bildkarten. Es kann natürlich auch mit Schriftkarten gespielt werden.
LRS/Dyskalkulie
Anlaut-Memory
Ein Memory zur Identifikation von Anlauten. für die Arbeit an der phonologischen Bewusstheit.
LRS/Dyskalkulie
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial