Auditive Differenzierung K-T-G-D nach POPT

Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V. Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der o.g. Laute: isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern.

Das Therapiematerial "Auditive Differenzierung K-T-G-D nach POPT" liegt als pdf-Datei vor und ist 78 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.

Die Rückmeldungen

  1. Katja Niklaus Logopädin

    Vielen Dank für die Liste-super!

    am 17.09.2019

  2. bettie Logopädin

    Vielen Dank für die Arbeitserleichterung! :)

    am 13.12.2017

  3. Sylvia W. SylviaW Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin

    Tausend Dank. Werde ich heute gleich ausprobieren. Mir geht es ähnlich wie Rahel.

    am 19.09.2016

  4. Rahel Hoffmann Logopäd:in

    Super hilfreich, DANKE!
    Habe POPT bisher meist aus dem Kopf gemacht (weil ich nicht mit Zettel vor dem Kind sitzen wollte), aber für die müden oder sonstwie un-fitten Tage ist das eine grandiose Erleichterung. Danke!

    am 12.06.2015

  5. Ute Muenster

    Herzlichen Dank, ich werde die Liste sofort morgen einsetzen und habe erheblich Vorbereitungszeit eingespart. Super!

    am 12.11.2014

  6. Ursula Clauss

    Vielen Dank für die kleine Sammlung, lässt sich auch gut als Festigung (Hausaufgaben) einsetzen, wenn klar ist, das es grundsätzlich klappt.

    am 19.05.2014

  7. Else Winkel

    Vielen Dank, dass du deine Materialien zur Verfügung stellst.
    Sie kommen immer wieder zum Einsatz.

    am 07.11.2013

  8. Ruth M

    Sehr schön! Gerade d-g fällt besonders schwer und muss häufig geübt werden.
    DANKE!

    am 07.10.2013

  9. Alexa Alexa

    Das gefällt mir doppelt!
    Haste dir super viel Arbeit gemacht Britta! Super!!!!

    am 17.07.2013

  10. Andrea Bürkler

    vielen Dank!!!

    super Material….auch für die andern Laute!!!

    am 17.06.2013