Atemfreude „Spaziergang im Herbst“

„Atemfreude“ ist ein ganzheitliches Konzept der Atemgymnastik mit SeniorInnen: Schonend und anregend, fantasievoll und überraschend. Für relativ fitte SeniorInnen ebenso geeignet wie für Menschen mit motorischen Einschränkungen oder dementiellen Veränderungen.
Wir sitzen in einem Stuhlkreis, alle haben ausreichend Platz zur Nachbarin, um sich gut bewegen zu können.
In der Mitte wird ein „Bühnenbild“ aufgebaut: Auf einer karierten Tischdecke oder einem Tuch in Naturfarben verteilen wir beispielsweise bunte Blätter, Tannenzapfen, Hagebuttenzweige in einer Vase und eine batteriebetriebene Laterne. Dadurch können auch Personen, die kaum noch das Haus verlassen, gedanklich einen Spaziergang im Herbst unternehmen.
Grundsätzlich spricht die Moderatorin in der Wir-Form. Das umgeht das höfliche Siezen und stellt das Gruppenerlebnis auf Augenhöhe in den Mittelpunkt.
Wir beginnen die Stunde mit einem herbstlichen Gedicht, das zur Einstimmung vorgelesen wird. So können alle Teilnehmenden sich auf das Thema einstellen.
Anschließend wird eine Geschichte moderiert, in der aus den einzelnen Bewegungen ein Herbstlicher Spaziergang entsteht. Die Übungen sollen Verspannungen abbauen, die Beweglichkeit verbessern, den Atem vertiefen und das Zwerchfell aktivieren.

Das Therapiematerial "Atemfreude „Spaziergang im Herbst“" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 4 Seiten und ist 1 MB groß.

Korrekturen

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Jetzt anmelden und Rückmeldung eintragen.