Erscheint in
Wo sind die Ostereier? – Präpositionen
Hier muss dem Osterhasen beim Suchen geholfen werden. Das Kind muss nur einen Hinweis geben und dabei die Präpositionen verwenden. SprachePluralsuchbild -n/-en
Ein schnelles Spiel zur Pluralbildung auf -n und -en und zur simultanen Mengenerfassung. Ich lege das Blatt in die Mitte, jeder bekommt einen Würfel und einen Buntstift. Wer zuerst mit dem Finger auf Gegenstände in der gewürfelten Anzahl tippt, darf sie in seiner Farbe einkreisen. Dazu kann entweder nur der Plural oder noch ein Entsprechender... Artikulation und SpracheArtikel (der, die, das) zuordnen
Arbeitsblatt zum Üben der Artikel (der, die, das). Die Bilder sollen jeweils mit der korrekten Farbe umkreist werden ( der= blau, die = rot, das = gelb). Arbeitsblatt kann spielerisch erarbeitet werden oder als Hausaufgabe aufgegeben werden. Arbeitsanweisung ist auf dem Arbeitsblatt enthalten. SpracheWürfelspiel zur Festigung der Verbzweitstellung
Ein Spiel zur Festigung der Verbzweitstellung (flexible Vorfeldbesetzung). Anleitung im Down-Load. Ich spiele vorbereitend das Spiel Obstgarten und biete dabei die V2 mit den entprechenden Verben dabei hochfrequent an. SpracheLegespiel zur Verbstellung
Ein Legespiel zur Anbahnung der Verbzweitstellungsregel über die Kontrastierung von S-V-O mit O-V-S Sätzen. Eine Anleitung befindet sich im pdf. SpracheLokale Präpositionen Lückensätze
Lokale Präpositionen sollen in Lückensätze eingefügt werden. Zu jedem Satz gibt es eine Auswahlmenge von drei Items. Es sind zwei Arbeitsblätter mit je 15 Sätzen. SpracheFlasche drehen2
Die Flasche wird ausgeschnitten und mit einer Reißzwecke in der Mitte des Kreises fest gemacht. Nun können Bilder auf den Kreis gelegt oder als Hausaufgabe mitgegeben und diese können abgedreht werden. wie bei dem Spiel Flaschen drehen. Damit beübt werden kann: -Subjekt-Verb-Kongruenz….“ich drehe, du drehst….“ „Die Flasche zeigt…./ Auf…zeigt die Flasche“ Flexibilität im Satz, Äußerungslänge... ArtikulationWürfelspiel für [fl] im Anlaut auf Wortebene
Dies ist ein Arbeitsblatt für [fl] im Anlaut auf Wortebene. Ihr übt die Lautverbindung an dem Wort „fliegen“: als Würfelspiel. Ihr benötigt einen Farbwürfel und die Stifte in den entsprechenden Farben des Würfels. Dann werden den Schmettelingen Flügel gemalt, natürlich in der Farbe, die gewürfelt wurde. ArtikulationFlasche drehen2
Die Flasche wird ausgeschnitten und mit einer Reißzwecke in der Mitte des Kreises fest gemacht. Nun können Bilder auf den Kreis gelegt oder als Hausaufgabe mitgegeben und diese können abgedreht werden. wie bei dem Spiel Flaschen drehen. Damit beübt werden kann: -Subjekt-Verb-Kongruenz….“ich drehe, du drehst….“ „Die Flasche zeigt…./ Auf…zeigt die Flasche“ Flexibilität im Satz, Äußerungslänge... ArtikulationFlasche drehen
Die Flasche wird ausgeschnitten und mit einer Reißzwecke in der Mitte des Kreises fest gemacht. Nun können die auf dem Kreis befindlichen Bilder „abgedreht“ werden wie bei dem Spiel Flaschen drehen. Wörter: Tasse, Sonne/Wetter, Einhorn, Maus,Nadel, Kasse, Bogen, Wecker Damit beübt werden kann: -Subjekt-Verb-Kongruenz….“ich drehe, du drehst….“ „Die Flasche zeigt…./ Auf…zeigt die Flasche“ Flexibilität im... ArtikulationLautfestigung FL
Ein Bild, um die Konsonantenverbindung Fl zu üben. Bei jedem richtigen „Fl“ kann ein Strich hinzugefügt werden, bis alle Fl-Bilder wieder komplett sind. Auch als Hausaufgabe geeignet. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: [f] im An-Laut
Ein handgezeichneter Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [f] im Anlaut. ArtikulationLautfestigung F mit der Fliege Felix
Übungsblatt (auch für Zuhause) für Festigung /f/ auf Wort/Satzebene. Mit Bildkarten zum Anmalen u. Ausschneiden. ArtikulationF wie Feder
Lautfestigung /f/ auf Wort- oder Satzebene. Die Federn können für unterschiedliche Dinge genutzt werden. – Einfach anmalen – Ausschneiden und Indianerschmuck basteln (An einen Pappstreifen kleben) – Ausschneiden und auf einen gemalten Vogel kleben („Der Vogel hat eine … Feder“) – Einen Kopf malen und dem dann Indianerschmuck aufkleben ArtikulationSchetismus – Waschmaschine / Geschirrspüler
Zur Festigung des /SCH/ auf Wort- und Satzebene. „….gehört in die Waschmaschine/in den Geschirrspüler“ „Ich wasche….im Geschirrspüler/in der Waschmaschine“ ArtikulationSCH Lautverbindungen Spielplan blanco
SCH und Lautverbindungen üben oder überprüfen. Ihr könnt auf den Weg Pfeile malen, die auf die Bilder links und rechts vom Weg zeigen. Ihr benötigt einen Würfel und los gehts. Wer sagt am meisten SCH-Wörter auf dem Weg. Muggelsteine motivieren vielleicht zusätzlich. Viel Freude beim Ausprobieren. ArtikulationSCH Lautverbindungen Spielplan
Das SCH und deren Lautverbindungen können spielerisch getestet und geübt werden. Nutze einen 3er Würfel, lege auf die Pfeile Muggelsteine und sage, worauf der Pfeil zeigt. dann erhälst du einen Stein. Wer kommt zuerst ins Ziel. Spielplan folgt noch als Blankoplan :) Viel Freude. ArtikulationBastelvorlagen SCH
Das Material eignet sich zur Lautanbahnung von phonetisch phonologisch bedingten Artikulationsstörungen für Kinder ab 3 Jahre. Ausgangslage für die Bastelvorlagen ist die Auffassung, dass Kinder in Interaktion mit Erwachsenen sprechen lernen. Die Bastelvorlagen sollen insbesondere das Interesse des Kindes an der Lautbildung spielerisch wecken und Kinder dazu motivieren, eine bestimmte Lautproduktion selbst auszuprobieren. Während des... Kommunikation/Sch/ finden in Wörtern
Der Ziellaut ist sowohl im An-, Aus-, sowie Inlaut zu finden. Tisch, Kirschen, Fisch, Tasche, Schuh, Flasche, Schokolade und Schal! ArtikulationDiskrimination [sch]
Auf dem Blatt sind aus verschiedenen semantischen Feldern Bilder zu sehen. In jeder Reihe gibt es mindestens ein Bild wo im Wort ein [sch] ist. Schaf, Schwein, Muschel, Haifisch, Schuh, Schal, Tisch, Stuhl, Schrank, Schüssel. ArtikulationLautbestimmung /sch/
Hier ist ein Abreitsblatt zur Lautpositionsbestimmung von /sch/. Es enthalt auch Wörter mit /sch/ in Konsonantenverbindungen. Die Aufgabe: Der Zug muss alle Sachen auf die richtigen Positionen legen, um losfahren zu können. Benenne diese Bilder und entscheide, wo ein /sch/ ist. Alle Bilder mit /sch/ am Anfang kommen zur Fahrerkabine. Wenn du ein /sch/ in... ArtikulationLautbestimmung /sch/
Hier ist ein Abreitsblatt zur Lautpositionsbestimmung von /sch/. Es enthalt auch Wörter mit /sch/ in Konsonantenverbindungen. Die Aufgabe: Der Zug muss alle Sachen auf die richtigen Positionen legen, um losfahren zu können. Benenne diese Bilder und entscheide, wo ein /sch/ ist. Alle Bilder mit /sch/ am Anfang kommen zur Fahrerkabine. Wenn du ein /sch/ in... ArtikulationMerk- und Übungsblatt ST / SP
Zwei Arbeitsblätter zum Üben der Rechtschreibregel „sp/st“. Am Silbenanfang wird das Graphemduo /sp/ bzw. /st/ als [SchP] bzw. [SchT] ausgesprochen. Viele Kinder haben im Schriftspracherwerb damit Schwierigkeiten. LRS/DyskalkulieWas hängt am Baum /sch/ Festigung
Ein Würfelspiel zur Festigung des Lautes /sch/ im Anlaut Wort- oder Satzebene Es müssen möglichst viele Blätter, auf denen Bilder des Ziellautes abgebildet sind, gepflückt werden. Das Material besteht aus einem Laufplan, Ziellautkarten und einer Spielanleitung. ArtikulationSpielplan Zauberer und Hexe
Ein Spielplan für individuelle Ideen. Ein Zauberer und eine Hexe spielen gegeneinander. Diversess oder sch am Wortanfang?
Eine Liste von Wörter steht hier bereit für vielfältigen Einsatz. Bei Kindern mit einer LRS, bei jungen Aphasikern oder auch im Rahmen der Dyslalie-Therapie. Die Aufgabe besteht darin, den richtigen Wortanfang zu finden. „s“ und „sch“ stehen zur Auswahl. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial