
Hier ist einmal das Wichtigste zur Zungenruhelage (ZRL) und zum Mundschluss als Info für die jüngeren Patienten zusammengefasst.
Das Therapiematerial "Kindgerechte Information zu Zungenruhelage und Mundschluss" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 52 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Herzlichen Dank.
am 12.10.2021
Liebe Christine,
vielen Dank dafür! Kleiner Verbesserungsvorschlag: 2. Abschnitt: In der „falschen“ Ruhelage…….finde ich persönlich etwas unglücklich ausgedrückt……lieber: Ist die Zunge nicht in der korrekten Ruhelage…..
Was das Arbeitsblatt perfekt machen würde, wären Zeichnungen (anatomische), wie ich finde.
Viele Menschen erfassen Bilder viel leichter als lange geschriebene Texte (ich zum Beispiel😉). Denke bei Kindern und vielen Jugendlichen ist es ähnlich.
Ich persönlich werde das 2. Blatt nutzen, um dort die Ruhelage noch aufzumalen.
Auch schon des öfteren erlebt: Kinder haben eigene Ideen zum Sich-Erinnern. Vielleicht könnte man dafür 2, 3 Zeilen Platz lassen (unter deinen Vorschlägen).
So, genug der Klugschei…….ei, vielen Dank nochmal 🌹, Ivonne
am 24.02.2020
Super danke!
am 27.11.2019
Danke für die gute Zusammenfassung.
am 09.10.2019
Hej, das AB ist super, allerdings hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen. Ganz unten:“…..der dich an die richtige Ruhelage erinnert, wenn du IHN (nicht IN) spürst.“ …..
Alles Liebe, PR
am 25.09.2019
Sehr gute Zusammenfassung. Vielen Dank.
am 03.09.2018
Super zusammen gefasst, danke.
am 09.02.2018
Danke das habe ich gesucht. Spart mir Arbeit :)
am 30.10.2016
Vielen lieben DANK!
am 12.09.2016
Vielen Dank für die Übersetzung ins Türkische!!
am 15.07.2016
Danke !
am 30.06.2016
Finde den Punkt mit „wie wenn man ein /n/ sagt“ schwierig. Denn da fängt bei vielen das Problem schon an. Wer sagt, dass das korrekt gebildet wird? Habe ein paar Kinder, die beim /n/ die Zunge zwischen den Zähnen haben.
am 11.04.2016
Liebe Selina, ich nehme meistens das „t“ und wenn das nicht klappt zeige ich den Punkt mit einem Gummibärchen (oder auch ohne, bei größeren Kindern). Ich tippe solange dahin, bis der Punkt gefunden wird. Liebe Grüße Ivonne
am 24.02.2020
Vielen Dank!!!
Das ich Eltern von Vorschulkindern sehr gut mitgeben.
am 23.02.2015
Toll zusammengefasst! Danke!
am 07.10.2014
Sehr gute Zusammenfassung auch für Eltern von Kindergartenkinder geeignet.
am 25.08.2014
Gut zusammengefasst und kindgerecht beschrieben!
am 20.05.2014
Super!! Ich kann die Übersetzung hier auf Madoo präsentieren oder wenn Du willst Dir auch eins zusenden.
am 14.01.2014
Du kannst es ja einfach hier für alle veröffentlichen. Danke für deine Mühe :-)
am 14.01.2014
Hallo Christine,
Die Erklärung finde ich sehr gut und würde sie gerne, mit Deiner Erlaubnis, ins türkische Übersetzen. Ist das möglich ?
am 06.01.2014
Natürlich. Die Idee finde ich sehr gut und würde mich über ein Exemplar deine Übersetzung sehr freuen :-)
am 11.01.2014