Ein Arbeitsblatt für Dyslalie–Kinder mit Sigmatismus zur Lautfestigung auf Satzebene.
Die Lebensmittel werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt.
Abwechselnd saugen die Spieler die Lebensmittel mit einem Strohhalm an.
Bevor das Futter für den Dinosaurier aufgeklebt werden darf, soll der Spieler sagen: „Der Dinosaurier isst…“.
Variation: Würfelaufgen auf die Rückseiten der Lebensmittel malen und erwürfeln, was man ansaugen darf!
Das Therapiematerial "Lautfestigung bei Sigmatismus auf Satzebene" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 261 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Janina
Sprachtherapeut:in
Janina
Fortbildungen
- LAT-AS-Konzept - Behandlung von Schetismus lateralis leicht(er) gemacht14. März 2025 in Braunschweig
- Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie07. März 2025 in Köln
Die Rückmeldungen
LeonieWagn • Logopädin
Echt tolle Idee!
am 18.11.2021
Angelika Allwardt-Schaetzle • Logopäd:in
Vielen Dank! Super Idee!
am 15.02.2021
Antje Waltz
Das ist wirklich sehr schönes Material! Ganz vielen Dank!
am 21.07.2020
Nettika
Macht Laune. Danke.
am 12.05.2020
Andrea Grubmueller
Herzlichen Dank für das nette Material.
am 26.11.2019
Sagenhaft
Vielen Dank für das Material!
am 13.03.2019
KerstinSchaefer • Logopädin
Schöne Idee und gleich das Ansaugen mit geübt. Vielen Dank für Deine Zeit und Kreativität.
am 23.12.2017
Bettina Doehler • Logopädin
vielen Dank für das ansprechende Material. mein kleiner Patient fand das toll! Danke!
am 02.11.2017
Juwu
Vielen Dank. Heute gleich ausprobiert mit meinem Sigmatismuskind :)
am 14.09.2017
Gabriele Hahn • Logopädin
Klasse. Gruß G. Hahn u. danke
am 12.07.2017
Heidi Doessinger
Ich bin immer wieder dankbar für Material, mit dem ich auch bei meinen hörgeschädigten SVE-Kindern sowohl Laute als auch Satzstrukturen anbahnen und vertiefen kann. Danke für die schöne Idee!!
am 24.10.2016
Kathrin012 • Logopädin
Eine charmante Idee – Danke schön!
am 28.01.2016
elkeminy
Vielen Dank. Die Jungs werden das mögen.
am 25.08.2014
Beate Siebke
Tolle Idee. Danke dafür.
am 02.05.2014
Korinna • Logopädin
Schöne Idee, um Ansaugen mit einer Sprechübung zu verbinden.
am 18.03.2014
Ulli Ribbers
Gelungene Idee zum Thema „Sigmatismus“, weiter so!
am 03.02.2014