Nicole

Minimalpaare [g] vs. [k]

Bildkarten zu Minimalpaaren kann man in der logopädischen Praxis nicht genug haben. Gerade für die Dyslalietherapie sind zudem Bilder wichtig. Hier Bildkarten auf drei Seiten zu Minimalpaaren [g] / [k]:

Grippe – Krippe, Griechen – kriechen, Gans – Kranz, Gasse – Kasse, Garten – Karten, Gabel – Kabel, Gully – Kulli, Greis – Kreis, Garde – Karte, Geister – Kleister, Gatter – Kater, nagen – Nacken, Rügen – Rücken, Engel – Enkel, legen – lecken, singen – sinken, Säge – Säcke und Degen – Decken.

Das Therapiematerial "Minimalpaare [g] vs. [k]" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 1 MB groß.

Top