
Hier müssen in einer Liste Nomen und Adjektive passend sortiert werden.
Durch die besondere Konzeption ist der Schwierigkeitsgrad gesteigert aber gleichzeitig eine Selbstkorrektur möglich.
Wir kommen deine Patienten mit diesem Arbeitsblatt zurecht? Schreib dazu deine Rückmeldung.
Das Therapiematerial "Nomen und Adjektive" liegt als pdf-Datei vor und ist 63 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
War etwas anspruchsvoller für beide Seiten – wir glauben, 18 und 19 sind vertauscht (der Clown ist lustig, der Bär ist stark). LG
am 16.08.2021
danke, LG
am 16.08.2021
Herzlichen Dank !!!
am 12.10.2020
Vielen Dank für das tolle Material, wunderbare Idee….
am 09.03.2020
Vielen Dank ,schönes Material für meine Senioren GT
am 10.04.2017
Danke, sehr gut gelungen.
am 16.09.2016
Sehr schönes Material. Vielen Dank.
am 11.10.2015
hallo helene,
eigentlich ein super material. habe es gedownloadet und es mit einer patientin durchgeführt. dabei haben wir gemerkt, dass sich ein fehler eingeschlichen hat. das adjetkiv nr. 15 (lustig) hat die nr. 18 (clown) als lösung. und die nr. 21 (stark) hat die nr. 19 (bär) als lösung. sicherlich nur eine verwechslung….
vlg heike
am 26.04.2012
Danke, danke tausend Dank für die tollen Arbeitsblätter.
Liebe Grüße
Inga Ludewig aus Cuxhaven
am 04.03.2011
Sehr schöne Begriffspaare. Da die Zuordnung auf dem Arbeitsblatt für meine Aphasiepatienten zu unübersichtlich war, habe ich alles laminiert und in einzelne Wortkärtchen geschnitten (vorher habe ich auf die Rückseite die Nummerierung notiert). So kann ich je nach Schweregrad der Einschränkungen und Tagesform des/r Patienten/in nur fünf oder zehn oder alle Karten zum Sortieren hinlegen. Ich fand es besonders für eine leicht verwirrte Aphasiepatientin ein gute Übung, die sie in solchen Häppchen bewältigen konnte und die ihr Spaß gemacht hat. Danke!
am 04.09.2010
stimmt- wird korrigiert
am 26.06.2010
Hallo ein tolles Arbeitsblatt aber da hat sich glaub ich ein Fehler eingeschlichen. Bei der Lösung am Rand fehlt die 11 dadurch kommt man mit dem Zählen durcheinander. Trotzdem vielen Dank meiner Patientin hat es gut gefallen
am 26.05.2010
Besonders gut finden ich an diesem Arbeitsblatt: große Schrift und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Meine Patienten kommen super damit zurecht! Danke!
am 21.05.2010