
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /t/ auf Satzebene.
Vorbereitung:
1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren.
2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden.
3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen.
Ablauf:
– Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein.
– Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein …. ist im (in der) …. .“ oder fragen „Ist dein …. im (in der) …. versteckt?“ oder „Hast du dein …. im (in der) …. versteckt?“
– war die Behauptung richtig, bzw. kann die Frage mit „ja“ beantwortet werden, muss der Gegenstand ausgehändigt werden. Wenn nicht, ist der nächste mit Fragen dran.
– Gewonnen hat, wer zuerst die Verstecke aller Gegenstände seines Spielpartners richtig erraten hat.
Das Therapiematerial "Spiel: Vers-T-eckspiel" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 67 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Die Spielidee finde ich sehr gut, da sie einfach ist und trotzdem Spaß macht. Vielen Dank dafür!
am 15.02.2018
Super Idee! Die Laute werden sehr häufig wiederholt, es eignet sich super zum Festigen auf der Satzebene und es lässt sich sehr leicht mit anderen Karten erweitern.
am 27.09.2012
Ich bin begeistert. Habe mir das Spiel für alle Laute, die es bisher gibt, geholt!
am 30.08.2012
Kompliment für die lustigen Tierbilder und schön gezeichneten Vorlagen.
Die Therapien damit machen den Kindern großen Spaß!
am 30.07.2012