Wortschatz-Spiele im Freien: Adjektive
Wir gehen nach draußen, um zu erforschen, WIE die Dinge sind: Welche Farben entdecken wir? Wie ist der Baum, das Fahrrad, der Hund, das Gras? Wie fühlen wir uns draußen? Alle Übungen sind interaktiv und mit einem Spiel verbunden, das während der Aufgabe oder als Belohnung im Anschluss gespielt werden… Sprache und WahrnehmungWortschatz: Tätigkeiten im semantischen Feld Obst / Gemüse
Wähle Bildkarten von Obst und Gemüse aus. Lege diese alle auf einen Stapel. Auf einen anderen Stapel legst du die Bildkarten mit den Tätigkeiten. Nun wird immer je eine Karte aufgedeckt. Z.B. Tomate + schneiden. Daraus wird ein geeigneter Satz gebaut, z.B. Ich / Du schneide/st eine Tomate / Tomaten.… SpracheMaterialien für die Wortschatzarbeit „anziehen“
Materialien für die Wortschatzarbeit mit den Zielitems anziehen, Schal, Mütze, Stiefel und Handschuhe - Inputsequenz - Bildkarten für die Nomen - Bilder für den gezielten Sprechanlass Bei der Inputsequenz setze ich i.d.R. den Namen des Kindes als "Lina" und versuche andere bekannte Namen zu verwenden. Nach der Inputsequenz biete es… Sprachegesponsert -w- Info
Wortschatzarbeit – Tiere in Afrika und auf dem Bauernhof
Eine Übung für Kinder mit einer SES. Es sind viele Tiere in dem Therapiematerial, die sortiert werden müssen. Die einen gehören nach Afrika, die anderen auf den Bauernhof. Geeignet für die Arbeit am Wortschatz mit Kindern in der SES-Therapie. SpracheSpiel: Pizza belegen für die Arbeit am Wortschatz
Hier eine kleine und recht simple Zusammenstellung verschiedener Pizzazutaten (Womit kann ich meine Pizza belegen?). Auf vier Seiten sind Bilder von klassischen Pizza-Zutaten und dazu gibt es zwei ovale "Pizzen" zum belegen. Anwendungsbereiche: Dysgrammatismus, Wortschatz Lebensmittel, Rollenspiel Restaurant, Freunde einladen zur Pizzaparty. SpracheWortschatz-Spiele im Freien: Verben
Arbeit am Wortschatz gelingt am besten, wenn die Kinder die Begriffe am eigenen Körper erleben können. Hier probieren wir möglichst viele Verben im Freien aus, einerseits um das Setting zu wechseln und zu motivieren, andererseits um laut sein zu können. Das Blatt versammelt Ideen und abwechslungreiche Verben, damit die Therapeutin… Wahrnehmung
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.