
Homonyme, besonders wenn es sich um Homophone (gleiche Aussprache, verschiedene Bedeutungen, unterschiedliche Schreibweisen) handelt, bereiten manchmal nicht nur Legasthenikern Kopfzerbrechen. Bei dieser Übung sollen die Wörter in den jeweils passenden Satz eingefügt werden. Fortsetzung folgt …
Das Therapiematerial "Homonyme 1" liegt als pdf-Datei vor und ist 200 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
SEHR GUT. Danke.
am 18.06.2021
Ich habe die Schrift genommen, weil ich gute Erfahrungen damit gemacht habe und sie auch oft von anderen Legasthenietrainern empfohlen wird.. Vor allem den Buchstaben a verwechseln viel Legastheniker mit dem e bei anderen Schriftarten.
am 10.08.2017
Das Material ist klasse. Aber auch wenn es eher für Kinder mit LRS gedacht ist, würde ich von Comic Sans als Schrift absehen. Sie ist nicht sonderlich leicht zu lesen, wenn man genau damit Probleme hat.
am 27.07.2017