Erscheint in
Deutschland-Quiz
Hier soll jedem Bundesland in der Liste eine Nummer zugeordnet werden. Auf der zweiten Seite werden 10 Fragen zu Deutschland gestellt. Nutze die Gelegenheit und tausche dich aus: Wo ist es besonders schön? Wo komme ich her? Welche Sehenswürdigkeiten hab ich gesehen und wo gibt es welche Spezialitäten zu essen? Diverses und KommunikationStaffelwörter
Eine Übung für die Einatmungsmenge, die in Hinsicht auf die anschließend erforderliche Luftmenge eingeteilt werden soll. Je länger das Wort ist, desto tiefer muss das Zwerchfell sich senken und je länger muss es beim Sprechen anschließend die Spannung halten. Eine gute Übung für Fortgeschrittene. Neben dem Einsatz in der Stimmtherapie sind doch sicher noch weitere... StimmeMerkfähigkeit überprüfen
Mit diesem kleinen Screening lässt sich bei Kindern die auditive Differenzierungs- und Merkfähigkeit und die sprechmotorische Koordination überprüfen. SpracheMerk- und Wortfindungsübung
Eine Übung in der sich der Patient zunächst Begriffe zu einem Thema merken soll, dann als Ablenkungsaufgabe Begriffe zu einem anderen Thema aufschreibt, bevor er dann anschließend die gemerkten Begriffe noch einmal wiedergeben muss. SpracheMerkfähigkeit von Zahlen zu Halloween
Für die auditive Merkfähigkeit von 3-5 Items. Das Blatt wird verdeckt und dem Kind wird eine Zahlenreihe vorgesprochen, die es sich merken muss. Anschließend darf das Kind die richtige Figur anmalen oder markieren. Sprache und WahrnehmungAuditive Merkfähigkeit – Zahlen
Auditive Merkfähigkeit mit Telefonnummern. Die Telefonnummern werden abgedeckt und vom Therapeuten genannt. Kann das Kind die richtige Zahl wiederholen darf es die Nummer suchen (oder es bekommt sie gezeigt) und darf diese dann mit einem der Telefone verbinden. LRS/DyskalkulieLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial