
Türchen auf dem 2. bzw 3. Blatt zu 3/4 mit Cuttermesser aufschneiden, bestmöglich jeweils einen MM Lücke lassen, sodass die Türchen später nicht aufklappen.
Seite 2 (Vorderblatt mit Biene und Schlange) vom Patienten vorher ausmalen lassen oder Seite 3 (leeres Vorderblatt) dazu nutzen.
Zwischenräume auf die erste hier sichtbare Seite kleben, am besten noch einen leeren anzetteln dahinter und fertig ist der Adventskalender.
Wörter sind mit /s/ und /z/ in jeder Position!
Schreibt gerne bei Unklarheiten/nicht erkennen/ Inspirationen!
Das Therapiematerial "Adventskalender s/z" liegt als pdf-Datei vor und ist 3 MB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
super!! Nur weiter so:-)
am 24.11.2020