
Sozusagen auf Bestellung: Nochmal eine Aufstellung aller alternativen POPT-Karten in Farbe.
Wenn ihr Zeit und Lust habt, würde mich interessieren, wie ihr die Bilder einsetzt, was für Spielverpackungen ihr wählt, wie die Bilder ankommen etc.
Das Therapiematerial "Alle alternativen POPT- Karten" liegt als pdf-Datei vor und ist 3 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolles Material, vielen Dank, dass Du es zur Verfügung stellst!
am 23.10.2022
VIELEN DANK – schöne kräftige Zeichnungen; besonders für kleinere Kinder ist es nochmals
wichtiger und hilfreich über Emotionen und Bildstütze zu arbeiten und den Laut so zu festigen…
Das „Fresserli-Bild“ für den „ch“ verknüpfe ich mit einer kurzen Bastelidee: wir machen unser „Fresserli“ selber: in Tennisball Schlitz = Mund schneiden und lustig bemalen (Augen, Haare, etc.).
Förderung der Fingerkraft: mit Daumen und Zeige-und/oder Mittelfinger drücken und der Mund öffnet sich – dann geben wir Bohnen rein – aber nur, wenn der (entspr.) richtige Laut gehört wird.
Oder füttern mit Vokalmundbildern und die Silbe nennen :-) das lieben sie und sind voll dabei.
am 01.11.2021
So schön illustriert!! Vielen Dank!
am 17.09.2021
Danke für die tollen Bilder
am 25.06.2021
Vielen Dank, die Bilder sind einfach wunderschön und ansprechend.
am 19.01.2021
Vielen lieben Dank!
am 01.12.2020
Wunderschöne Bilder, viel besser und schöner als meine alten :-) Ich habe sie bei einer Kollegin gesehen und musste gleich selbst danach suchen.
Vielen Dank, Katharina, fürs Erstellen :-)
am 17.08.2020
Vielen Dank, es ist wirklich super gut gemalt! Mir haben vor allem die Vokale schon genützt!
Hat jemand eine Idee für /ü/ für mich? Es geht um die Ersetzung von /i/ durch /ü/ und umgekehrt.
am 09.06.2020
Vielen Dank für das schön gestaltete Therapiematerial. Ich habe die Karten schon häufig eingesetzt.
am 20.02.2020
Schöne Bilder, aber es fehlt das /d/.
am 29.08.2019
Sehr schöne Bilder! Vielen Dank!
am 27.06.2019
Sehr sehr schöne Karten! Froh zu sein bedarf es wenig – aber ein b bräuchte man in der Melodie vom „L“ schon :P nur ein kleiner scherz ;)
am 09.04.2019
Hallo
Ich spiele zum Beispiel das Spiel Pop-up Pirat: Zwei Schalen mit den Schwertern neben jeder Schale eine Lautkarte. Ich sage einen der Laute und das Kind soll ein Schwert aus der entsprechenden Schale nehmen.
Vielen herzlichen Danke für die wirklich so tollen Karten!!!!
am 10.10.2018
Schöne Bilder, besonders das Krümelmonster und der Bär für „M“ werde ich gleich ersetzen. Für das „M“ hab ich derzeit ein Mädchen mit Pizzastück, ich glaub der Bär ist ansprechender.
am 17.06.2018
Von mir auch vielen Dank für die tollen Karten.
Ich habe mir gerade t, k und g je dreimal ausgedruckt und werde morgen mit meiner 4er Jungs Gruppe damit üben. Die brauchen Bewegung, darum so: Karten auf den Boden. Die Jungs bekommen ein Säcken zum werfen und müssen den genannten Laut abwerfen. Wer richtig hört und trifft, darf die Karten holen und behalten.
am 07.01.2018
Super, vielen Dank, die Zeichnungen sind soo schön anzuschauen. Und auch vielen Dank an leticia mit den veilen Spielideen.
am 30.06.2017
Danke für die tollen Bilder. Mir fehlt ja immer noch eine Idee für /ng/, das braucht man selten, aber immer mal. Wer hat eine Idee??
Vielen Dank.
am 22.06.2016
Sehr schöne Bilder, bunte Farbe, teilw. zu einem Laut mehrere Varianten. Danke
am 09.05.2016
Hallo,
ich finde auch das zum Laut /d/ der Traktor ganz gut passt!
Der ist auch bei den Lingoplaykarten dabei.
LG
Yasmina
am 26.04.2016
Hallo zusammen, ich habe in einer Praxis den Traktor als Bild zum /d/ kennengelernt. Der Traktor-Motor macht dddddddddd… Klingt eigentlich ganz plausibel. Wenn es dann noch so eine wunderschöne Karte dazu gäbe….. Lg Nina
am 10.03.2016
Hallo Katharina!
Ich finde deine Lautkarten einsame spitze :) Würde auch gerne so zeichnen können wie du. Ich würde mir von dir gerne noch eine Karte zum Vokal /A/ wünschen, damit meine Sammlung komplett werden kann.
Lg aus Österreichl
Diana
am 06.07.2015
ich werd die Lautbilder der Mutter mitgeben, da bei dem Kind so viele Laute im Argen ist
am 28.04.2015
Als /d/ habe ich an einen Flummi gedacht, der auf dem Boden aufdotzt…
am 17.02.2015
Muss bei d an meinen Sohn denken haha ein Baby das /d/ /d/(naja meistens eher /da da/ sagt… finde es aber jetzt nicht so optimal als Lautsymbol.. hmm
am 26.12.2014
Hab sie noch nicht ausgedruckt, aber da du Feedback zur Verpackung suchst.. ich sammle jetzt Butterverpackungen finde das praktisch für solche Karten
am 26.12.2014
…einen tropfenden Wasserhahn vielleicht?!?
am 02.12.2014
Oh schade… suche gerade das /d/ ;-) Dann such ich mal weiter ;-) LG
am 05.11.2014
Hallo, hast du was zum /d/ gefunden?
Ich suche auch gerade vergebens nach einem Bild..!!
LG =)
am 25.11.2014
Habt ihr ne Idee, was /d/ macht?
Hatte kurz mal über einen Türklopfer nachgedacht…
AN ALLE: Wer noch Ideen hat, wie man die Laute symbolisieren kann (sind ja auch noch andere im Gebrauch…), ich bin dankbar für jeden Tipp und kann mich mit ein bisschen Zeit nochmal hinsetzen und was schönes Malen.
Ich hab auch mehr Ansporn, wenn ich weiß, dass es jmd konkret braucht!!!
am 25.11.2014
@leticia:
Danke für deine Spiel- Ideen! Einige davon kannte ich wirklich schon, aber es hilft ja auch, es nochmal zu lesen, damit man es im Fall der Fälle im mentalen Spieleschrank auch wieder findet ;)
nette Idee mit den Steinen!
LG, Katharina
am 26.07.2014
Liebe Katharina,
vielen herzlichen Dank, dass Du diese tollen Karten zur Verfügung stellst.
Es macht viel Spaß mit ihnen zu arbeiten.
Liebe Grüße
Sabine
am 24.07.2014
Super! Vielen Dank für Deine Mühe!
am 21.07.2014
Liebe Katharina
Ich finde deine Karten Spitze – so schön gezeichnet! Herzlichen Dank dafür!!!!
Ich habe sie bereits mehrfach eingesetzt.
In Phase 1: Klebe ich sie mit Malerband an die Wand – Kind muss zur genannten Symbolkarte laufen, oder ich lege Reifen auf den Boden- Kind muss in den richtigen Reifen hineinstehen- oder ich habe Balanciersteine (Flussteine von pastorini.ch https://pastorini.abacuscity.ch/de/A~714.178/Flusssteine-6-St%C3%BCck-Farben-sortiert)
Oder Pop-up Pirat, oder das Kind muss Post an die verschiedenen Playmobil-Piraten verteilen und zur richten Insel bringen.
Weiter habe ich auch Höhlen aus Papier gerissen und wir verstecken Goldstücke in den Höhlen. Ich sage, wer ein Golstück bekommt.
Das sind ein paar Spielideen, die meisten habe ich aus dem Fox-Buch.
Nicht viel Neues, aber vielleicht ist ja eine Idee drunter, die dir gefällt.
Nochmals tausend Dank für die tollen Karten. Als du noch nicht alle Karten hochgeladen hattest, habe ich versucht diese selbst zu malen… habe diese Karten aber sofort durch deine ersetzt, als sie zur Verfügung standne.. meine waren nur halb so schön!
Lieber Gruss aus der Schweiz
Leticia
am 21.07.2014