Erscheint in
Wortliste Plosive stimmlos und stimmhaft g-k
Eine weitere Liste mit stimmlosen und stimmhaften Plosiven in der Gegenüberstellung. Diesmal g und k. Artikulation und StimmeSätze mit [ng]
Sätze mit [ng] zur Verbesserung artikulatorischer Probleme im Bereich Hinterzunge-Gaumen geeignet. Evt. auch bei Schluckstörungen. Artikulation und DysphagieWortliste Zungenspitzenhebung / nt
Beim Sprechen das /n/ in die Länge ziehen, Zungenspitze kräftig an Alveolarkamm pressen, dann das… Artikulation und DysphagieÜbungen bei Schluckbeschwerden
Wir trainieren Lippen, Zunge und auch das Zwerchfell. Der Hustenstoß soll als wichtiger Schutzreflex der… Dysphagie und Mundmotorikmundmotorische Schluckübungen
Eine Zusammenfassung hilfreicher Übungen bei leichten Dysphagien. Dysphagie und MundmotorikWortliste Zungenrücken
Eine Wortliste für die Kräftigung des Zungenrückens. Durch die silbische Wiederholung der dorsalen Plosive kann… Artikulation und DysphagieReime – mit [k]
Diese Reime eignen sich zur Aktivierung der hinteren Zungenmuskulatur bei Dysarthrophonie. Sie eignen sich ebenfalls… Artikulation und DysphagieHinweise für Patienten mit Schluckstörungen
Nicht nur für Patienten mit Dysphagien, auch für Presbyphagie-Patienten ist dies ein hilfreiches Mittel zum… DysphagieDysphagie: Training der Schluckbewegungen durch Artikulation
Die Artikulationszonen 1-3 können, durch schnellen Wechsel in der Artikulation eine Schluckbewegung simulieren. Für diesen… ArtikulationZungenretraktion / – basisübungen
aufgelistete Übungen für die o.g. Bereiche, um diese den Patienten mitzugeben DysphagieSätze mit [ng]
Sätze mit [ng] zur Verbesserung artikulatorischer Probleme im Bereich Hinterzunge-Gaumen geeignet. Evt. auch bei Schluckstörungen. Artikulation und DysphagieWortliste Hinterzungenhebung / nk
Beim Sprechen das /ŋ/ in die Länge ziehen, Hinterzunge kräftig nach oben pressen, dann das… Artikulation und DysphagieWortliste Gaumensegeltraining
Beim Sprechen jeweils den Nasal in die Länge ziehen, Luft vor dem Plosiv anstauen und… Artikulation und Dysphagiemundmotorische Schluckübungen
Eine Zusammenfassung hilfreicher Übungen bei leichten Dysphagien. Dysphagie und MundmotorikSchluckvorbereitende Übungen für Zunge und Mimische Muskulatur
Dieses Arbeitsblatt ist sehr hilfreich für alle sprechgestörten Patienten, u.a. Dysarthriker, Parkinson, Multiple Sklerose, Krebspatienten… MundmotorikFEES Protokoll bei akutem Schlaganfall (FEDSS)
Im Rahmen der FEES kommen verschiedene Protokolle in Betracht. Je nach Fragestellung ändert sich der… DysphagieFEES Skalen und Scores
Ein Poster für deinen Schreibtisch mit relevanten Scores und Skalen rund um Dysphagie und FEES… DysphagieAutomatisierung physiologisches Schlucken
Sechs Schluckprotokolle für häusliches Üben. Zur Automatisierung des korrekten Schluckvorgangs. Geeignet für Teenies, Jugendliche und… MundmotorikWortliste Gaumensegeltraining
Beim Sprechen jeweils den Nasal in die Länge ziehen, Luft vor dem Plosiv anstauen und… Artikulation und DysphagieSätze mit [ng]
Sätze mit [ng] zur Verbesserung artikulatorischer Probleme im Bereich Hinterzunge-Gaumen geeignet. Evt. auch bei Schluckstörungen. Artikulation und DysphagieÜbungen zur Kräftigung der Zungenmuskulatur
Eine Zusammenstellung der wirksamsten Übungen für die Zungenkräftigung, die ich gern den Patieneten zum Eigentraining… Artikulation und DysphagieDysphagie-Merkblatt für Therapeuten – Störung und passende Verfahren
Ein kleines Merkblatt für Dysphagie-Therapeuten. Weil ich selbst auch immer wieder nachschauen muss, habe ich… DysphagiePatienten-Angehörigeninformationsblatt Dysphagie
Informationsblatt für Angehörige und Betroffene zum Thema Dysphagie und Kosteinstellung. 2 Seiten DysphagieLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial