Erscheint in
Schetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig... ArtikulationSCH Rätsel Minibuch
SCH Rätsel – Lesen, Schreiben, Wortschatz, Aussprache, Falten: alles in einem. Fragen und Hinweise sollen mit den Sch-Wörtern schriftlich beantwortet werden. Das erste Blatt ist das Aufgabenblatt, das zweite ist eine Faltanweisung, damit aus dem Aufgabenblatt ein Minibüchlein hergestellt werden kann. Lust auf mehr: unter https://www.minibooks.ch kannst du noch mehr Minibücher herstellen. Artikulation, LRS/Dyskalkulie und Sprache/S/ Bienen-imitation
Die anderen Tiere wollen die Biene nachmachen…das ist nicht so leicht…nicht nur für das Kind, sondern auch für die anderen Tiere. Variationen innerhalb der Lautstärke, Sprechlänge und Tonhöhe können dem Kind vorgegeben werden. Natürlich auch Variation von stimmhaft/stimmlos ArtikulationBienenschwarm
korrekte Artikulation des Lautes /s/ auf Lautebene. Dabei Variation der Lautstärke ArtikulationSchetismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: Schweinchen, Schwein, Waschbärchen, Waschbären, Schäfchen, Schaf (Es geht hier nicht um die Semantik, denn z.B. das Schäfchen soll ja als Lamm erlernt werden. Hierbei geht es hauptsächlich um das /sch/ oder auch /ch/). Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /sch/ auf Wortebene Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier... ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: Laut /j/
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu (zum Ausmalen) bei einer Dyslalie zur phonologischen und oder phonetischen Erarbeitung des Lautes /j/. Folgende Begriffe sind dargestellt: Johannisbeere, Jäger, jubeln, jucken, jung, Junge, Juwelen, Jahreszeit, jammern, Judo, Jacke, Yacht, Jo Jo, Jaguar sowie Jagdhund. ArtikulationSuchbild Haus
In diesem Haus sind Dinge mit dem Laut /s/ in Initialposition versteckt. Dieses Übungsblatt kann mit einer Ansaug- oder Pusteübung kombiniert werden. Artikulation und MundmotorikLabyrinth S-Laute
3 verschiedene Labyrinthe zur bewegungsgestützten Lauttherapie der s-Laute. /s/ oder /z/ beim Zeichnen des Weges sprechen. Es gibt einmal eine Schlange, die zu den Eiern möchte, einmal eine Biene, die den Weg zu Blumen finden möchte und ein letztes Labyrinth kann mit dem Kind gemeinsam gestaltet werden, da gibt es noch kein Anfangs- und Endmotiv.... ArtikulationSchlangenzischen bei Sigmatismus
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Sigmatismus. Hier darf beim Anmalen das „s“ auf Lautebene geübt werden. ArtikulationLautebene S mit Biene
Für jedes artikulierte /s/ darf ein Feld der Biene ausgemalt werden. ArtikulationArbeitsbogen zur Festigung des s auf Lautebene
Passt zum Spiel mit den Wasserschlangen. Beschreibung steht auf dem Arbeitsbogen. ArtikulationWortliste s ch1 sch
Es handelt sich um eine Tabelle mit sechs Feldern: Wörter mit s/ts, mit ch1, mit sch, mit s/ts + sch, mit s/ts + ch1 und mit ch1 + sch. Je nachdem, womit ein Kind Schwierigkeiten hat, kreuze ich eine oder mehrere Spalten an und gebe die Tabelle zum Üben mit nach Hause. In den ersten... ArtikulationSpinne Charlie – Schetismus auf Satzebene
Ein Spiel zur Produktion des /sch/ auf Satzebene. Benötigt einen Zahlenwürfel. Weitere Anleitung auf dem Arbeitsblatt. ArtikulationSpiel: Ver-SCH-teckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des /sch/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Tierbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Tiere in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein ….... ArtikulationSpielplan Schatzkarte
Spielplan zum Ablaufen. /sch/, /ts/ auf Wortebene (Schatz) oder Satzebene („Ich habe einen Schatz gefunden“). ArtikulationSchetismus-Therapie mit Segelschiff
Übungsblatt zu SCH medial oder S initial. Wohin fährt das Segelschiff? Das Segelschiff fährt nach… (Das Kind sucht sich selber ein Land aus und malt die Flagge in den entsprechenden Farben an.) ArtikulationBlumen gießen bei Schetismus
Eine Übung zur Festigung von „sch“ auf Lautebene. Die Blumen müssen gegossen werden. Beim Ausmalen der Wassertropfen soll das Kind das „sch“ üben (Wassergeräusch). ArtikulationLautdifferenzierung bei Kappazismus
Eine auditive Differenzierungsübung für Kinder mit einem Kappazismus. Es wird eine kleine Geschichte vorgelesen und nach jedem Satz muss das Kind die Anzahl der gehörten [k] nennen. ArtikulationHausaufgabe POPT, Pseudowörter
Dieses Arbeitsblatt eignet sich zur Mitgabe als Hausaufgabe bei der Therapie nach P.O.P.T. zur auditiven Differenzierung und Identifikation der Laute „sch“, „ch1“ und „s“ auf Pseudowortebene im An-, In- und Auslaut. Die Aufgabe besteht darin, die Außerirdischen auf die korrekten Planeten zu schicken. Ein Elternteil bzw. eine Bezugsperson des Kindes liest dem Kind den Namen... ArtikulationSpielplan für ein Piratenspiel
Ein Spielplan für Piraten. Verwendbar für: – die Arbeit mit verschiedenen Laute auf Lautebene – die Arbeit mit verschiedenen Lauten auf Wortebene Man benötigt zusätzlich: – Spielfiguren – einen 3er Würfel – eine „Schatzkiste“ mit Edelsteinen (Muggelsteine, Glassteine, o.ä.) (- möglicherweise Karten mit Bilden zu einem bestimmten Laut) Die Piraten segeln von Insel zu Insel... ArtikulationSpielplan Eiskönigin
Ein Spiel mit 40 Feldern und einem Ausmalbild in der Mitte. Ich nehme solche Laufspiele oft in der Artikulationstherapie und lasse Kinder nach erfüllter Aufgabenstellung (Produktion eines Lautes oder Differenzierung etc.) einen Teil des Bildes ausmalen. Man benötigt noch einen Würfel, am besten einen 1-2-3 Würfel und 1-2 Spielfiguren ArtikulationBienen-Spiel [z] Lautebene
Das Spiel kann sowohl zu zweit, als auch mit der ganzen Familie gespielt werden. Es werden nur der Spielplan, ein Würfel und Spielfiguren benötigt. Der jüngste Spieler beginnt zu würfeln und darf die entsprechende Anzahl an Schritten laufen. Sobald eine Figur auf ein Spielfeld mit einer Biene kommt, dürfen alle Spieler das Bienengeräusch produzieren. WICHTIG:... ArtikulationSpiel zur Festigung des s auf Lautebene
Ich habe das Spiel auf blaues Papier ausgedruckt und laminiert. Die Wasserschlangen wollen zu ihrem Futter. Aber im Meer gibt es viele gefährliche Raubfische. Immer, wenn man auf ein Feld mit einem Raubfisch kommt, zischt die Schlange (weil sie Angst hat und den Raubfisch verjagen will). Wer beim Futter angekommen ist, bekommt „Seegras“ (grüne Gummibärchenschnur,... ArtikulationSpielplan für ein Piratenspiel
Ein Spielplan für Piraten. Verwendbar für: – die Arbeit mit verschiedenen Laute auf Lautebene – die Arbeit mit verschiedenen Lauten auf Wortebene Man benötigt zusätzlich: – Spielfiguren – einen 3er Würfel – eine „Schatzkiste“ mit Edelsteinen (Muggelsteine, Glassteine, o.ä.) (- möglicherweise Karten mit Bilden zu einem bestimmten Laut) Die Piraten segeln von Insel zu Insel... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial