Erscheint in
Artikulatorisch Kniffeliges zu Weihnachten
Dem Patienten vorlegen und ihn das Blatt in Ruhe überfliegen lassen. Mit der linken Spalte beginnen. Wenn nötig, Wörter mit Strichen zerlegen (Schlitten – Kufen – Politur) und/oder Wörter schrittweise erarbeiten (Förmchen, Ausstechförmchen, Ausstechförmchensammlung). ArtikulationAphasietherapie Übungssammlung zum Advent
Arbeitsblatt mit mehreren Übungen: Anagramme, Komposita, Wortfindung, Lietextvervollständigung Der Advent kann kommen! SpracheWinter Mundmotorikspiel
Ein Ansaugspiel mit Schneemann und Schneeflocken. Die Schneeflocken von Seite 2 ausschneiden und anschließend auf den Schneemann ansaugen oder zur Luftstromlenkung auf den Schneemann pusten. MundmotorikSchüttelwörter zum Thema „Advent und Weihnachten“
Aus den vorgegebenen Schüttelwörtern sollen sinnvolle Worte zum Thema „Advent und Weihnachten“ gesucht werden. Geeignet für die Therapie bei Restaphasie, macht in der Gruppe viel Freude. Da das Lösen recht schwierig ist, habe ich auch eine Variante mit vorgegebenem Anfangsbuchstaben des Lösungswortes gemacht. Für die Therapeuten sind die Lösungen angehangen. SpracheWortfindungsübung: Akrostichon „Winter“ schreiben
Ein Akrostichon ist eine Versform, die „über Kreuz“ dargestellt wird. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich passenden weiteren Worts. Zur spielerischen Verbesserung der Wortfindung eignet sich das Schreiben eines Akrostichons. Beispiel: Das Ursprungswort „Winter“ wird in Großbuchstaben senkrecht geschrieben. Waagerecht folgen Assoziationen zum Winter, die aus... SpracheWortfindung: Weihnachten/Winter
Zu vorgegegeben Begriffen wird je ein Begriff zum Thema Weihnachten oder Winter gesucht. SpracheWeihnachten: Mundmotorikkarte Rentier
Man kann die Karte beliebig oft ausdrucken und die Mumo-Übungen, die für das Kind wichtig sind, in das Bild (zusammen mit dem Kind) übertragen. So hat das Kind einen Bezug zu der Karte weil es selber die Zungenbewegung in das Bild hinzugefügt hat bzw. auch aufgrund von Weihnachten. Zusätzlich kann das Kind die Karte noch... MundmotorikDomino zum Thema Weihnachten
Einsetzbar als Belohnungsspiel, aber auch zur WS-Erweiterung und Anregung zum Erzählen: „Was wünschst du dir zu Weihnachten“, Man kann auch einen Wunschzettel erstellen, einen Stern basteln und noch vieles mehr zur gestaltung der letzten Therapie vor der Weihnachtspause. SpracheNikolaus – Sprechzeichnen
Sprechzeichen mit einem Nikolaus-Gesicht. Zu dem kleinen Spruch entlang der Mütze Linien ziehen: „Ni“ – erster Strich (Mütze hinauf) „ko“ – zweiter Strich (Mütze hinunter) „laus“ (Mütze quer – wieder zum Anfang) usw. StimmeBilderrätsel Weihnachten
Ein kleines Rätsel zum Thema Weihnachten. Wieder teilweise sehr knifflig! Lösungen: Zimtsterne Christbaum Lametta Kerze Glühwein Rentiere Schaukelpferd Bescherung SpracheGedichte für den Nikolaus
Zum Auswendiglernen als Training für die auditive Merkspanne, als Gedächtnistraining für PatientInnen mit Restaphasie oder Demenz. Auch geeignet als Material für eine Gruppe. DiversesBuchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Weihnachten
Bilder aus dem semantischen Feld „Weihnachten“ sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining. LRS/Dyskalkulie und SpracheTannenbaum schmücken (ansaugen)
Ein Tannenbaum und mehrere Kugeln und Geschenke zum Ausschneiden, Ansaugen und Anmalen. Kann auch mit Lauten verbunden werden (SCHmücken, Kugel,…) Artikulation und MundmotorikAlle Tiere wollen in den Stall
Jeder Spieler erhält 6 Karten und legt sie auf seine Wiese (grünes A4 Blatt). Der Rest der Karten wird mit dem Bild nach unten NEBEN den Stall (A4 Blatt mit Stallzeichnung – in der Mitte) gelegt. Der kleinste Spieler beginnt mit einem Tier seiner Wahl. Die Tiere gehen der Reihe nach in den Stall. Schwein... Artikulation und SpracheFische ansaugen
Bei diesem Spiel werden die Fische und Seerosen ausgeschnitten und mittels Ansaugen mit einem Strohhalm in den Teich gebracht. Ideal als Begleitsetting in der Arbeit mit Bildkarten u.ä. MundmotorikAnsaug-Material Tiere füttern
Eine Ansaugübung bei der Tiere gefüttert werden. Nachdem alle Teile ausgeschnitten wurden, können die hungrigen Tiere gefüttert werden. Dazu werden die Lebensmittel und die Tiere auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd darf dann ein (oder mehrere mit einem Würfel bestimmen) Nahrungsmittel zum Tier gebracht werden. Falls der Strohhalm zu lang ist und das Kind nicht gerade... MundmotorikAnsaugspiel Kirschbaum
Ein Ansaugspiel mit einem Kirschbaum für die myofunktionelle Therapie. Kirschen ausmalen oder schon mit farbigem Papier ausdrucken. Ausschneiden und mit einem Strohhalm ansaugen und auf den Baum legen. Eignet sich sehr gut als Hausaufgabe. MundmotorikAnsaugspiel „Blumenwiese“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Blumenwiese“. Die verschiedenen Insekten ausschneiden und mit einem Strohhalm auf die Blumenwiese transportieren (ich hab die Insekten zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Insekten – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B.... MundmotorikAnsaugspiel „Dschungel“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Dschungel“. Die Affen ausschneiden und mit einem Strohhalm in den Dschungel transportieren (ich hab die Affen zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Affen – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz... MundmotorikAnsaugspiel: Saug‘ die Sonne
Eine einfache Ansaugübung. Das Therapiematerial besteht aus einer bunten und einer s/w-Variante. Die Fläche unter den Sonnen wird umgeklappt und rückseitig angeklebt. Dadurch wird die Sonne etwas schwerer. Man könnte auch Karton dazu nehmen. Artikulation und MundmotorikCars- Ansaugspiel
Ein kleines Ansaugspiel für die Auto- bzw. Cars-Fan unter unseren kleinen Patienten. Auch super für das Lernen verschiedener Formen geeignet. Hier die Aufgabe: Hook möchte mit seinen Freunden spielen, doch er weiß nicht wo sie sind. Hilf ihm und ordne seine Cars-Freunde auf die richtigen Formen. Schneide zuerst alle Bilder auf der gestrichelten Linie aus... MundmotorikEichhörnchenspiel
Hilf den Eichhörnchen ihren Vorrat für den Winter zu sammeln. Vorbereitung: – Blätter und Nüsse ausschneiden. – Die Blätter bekommen die Würfelzahlen 1-6 aufgemalt. Ablauf: Dann werden die Nüsse werden unter den Blättern versteckt, jeder Spieler darf der Reihe nach Würfeln und einen Tipp abgeben, ob unter einem entsprechendem Blatt eine Walnuss,Haselnuss oder Eichel liegt.... Artikulation und MundmotorikLuftstromlenkung: Puste-Lukas (schwarz / weiss)
Eine s/w-Vorlage „Haut den Lukas“ für die Luftstromlenkung. Die gewürfelte Zahl muss genau getroffen werden. Bei pusteschwachen Patienten kann man auch Punkte sammeln. Artikulation und MundmotorikAnsaugübung: Obstkärtchen mit Korb
Nicht nur für Ansaugübungen eignen sich diese Öbstkärtchen mit den passenden Körben (auf Seite 2). Wie setzt ihr dieses Material ein? Wir freuen uns auf Rückmeldungen! ArtikulationFroschkönig-Ansaug-Spiel
Oh je! Der Froschkönig hat seine Krone verloren – und was ist denn ein Froschkönig ohne seine Krone? Hilf ihm, seine Krone wieder zubekommen. Jeder bekommt einen Froschkönig-Spielplan; In der Mitte des Tisches liegen die ausgeschnittenen Seerosenblätter, welche der Froschkönig benötigt, um zu seiner Krone zu gelangen. Der jüngste Frosch beginnt und darf mit einem... MundmotorikMerkfähigkeit Farben
Ein Arbeitsblatt zum Thema Merkfähigkeit und Reihenfolgegedächtnis von Farben. Smarties ausschneiden und am Besten laminieren, so sind sie länger einsatzbereit :) Farben und Anzahl der Smarties können beliebig ausgesucht und gesteigert werden. Um eine Farbe in einer Reihe mehrmals wiedergeben zu können, Smarties mehrmals ausdrucken. WahrnehmungOsterhase lernt sch-Wörter
Der Osterhase hat in der Logopädie auch schon viele Wörter mit /sch/ gelernt. Kannst du sie auch schon so gut sprechen, wie er? Wortliste: Schaf/ Schal/ Schale/ schämen / scharf/ Schatz / Schaufel/ Schaukel/ Schere/ schielen/ Schiene / Schiff/ Schild/ Schildkröte/ schimpfen/Schuh Übungsumsetzung: – korrekte Artikulation , Start auf Wortebene bis Satzebene möglich. Geschichten kann... ArtikulationDer Osterhase versteckt …
Hinter dem Busch versteckt der Osterhase einige Sachen (mit /s/). Auf einem zweiten Blatt zur Perfektbildung und Satzebene mit dem Laut /s/, kombinierbar mit Puste- und Ansaugübungen. ArtikulationTannenbaum schmücken (ansaugen)
Ein Tannenbaum und mehrere Kugeln und Geschenke zum Ausschneiden, Ansaugen und Anmalen. Kann auch mit Lauten verbunden werden (SCHmücken, Kugel,…) Artikulation und MundmotorikSchetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig... ArtikulationSchirmstiele SCH
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. ArtikulationLotto bei Chitismus (ch1)
Ein Lotto-Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Chitismus (ch1). Der Inlaut und Auslaut sind hierbei gemischt. Die Blätter müssen zweimal ausgedruckt werden. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial