
Dieses Spiel dient der Festigung des Lautes /sch/ auf Wortebene. Die Fische werden ausgeschnitten. Jeder Spieler bekommt gleich viele Fische, die dann neben ein blaues Blatt Papier oder einen aufgemalten Teich/ See gelegt werden.
Es wird abwechselnd mit einem 3er-Würfel gewürfelt. Entsprechend der Augenzahl, die der Würfel zeigt, werden die Fische mit einem Strohhalm angesaugt und auf den Teich/See transportiert.
Wer zuerst alle seine Fische im Teich/See hat, hat das Spiel gewonnen.
Passender Satz: „Ein Fisch bzw. zwei oder drei Fische schwimmen im Wasser.“
Das Therapiematerial "Spiel: Fische ansaugen bei Schetismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 33 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
na, das ist ne feine Idee. Danke
am 07.04.2020
Schöne Idee! Danke.
am 21.05.2018
vielen lieben Dank!
am 06.02.2018
Superr, danke
am 17.10.2016
Danke schön. Genau solche fische habe ich gesucht.
am 25.02.2015
Vielen Dank fürdie schöne Idee, ich werde die Fische vorher noch anmalen lassen
am 26.01.2015
Besten Dank! Und die herzigen Fischchen werden bestimmt auch den Kids gefallen! .-)
am 12.09.2014
Danke ,schönes Material!
am 03.07.2014
Super, Sarah, diese Woche werde ich einmal bei Schetismus diese Ansaugübung machen. Wir laufen quer durchs Zimmer. Sobald ein Fisch herunterfällt, wird er auf den Kopierer oder die Sitzwürfel gelegt. Von dort aus geht’s weiter bis zum Fenster…Das machen wir um die Wette. Jeder hat 9 Stück zu transportieren. LG Heidi
am 16.06.2013
Prima, lieben Dank.
am 13.06.2013
super
am 26.09.2012
Eine super Website mit tollen Übungen! Vielen lieben Dank ;-)
am 09.09.2012
prima
am 07.05.2012
danke
am 24.01.2012