
Für Kinder mit einem Sigmatismus, AVWS oder Unsicherheiten mit der phonologischen Bewusstheit im engeren Sinne.
Das Kind soll die Bilder korrekt benennen und die Position des Lautes /s/ bestimmen, indem eine Linie zur Schlange gezogen wird:
– Kopf = Wortanfang
– Bauch = Wortmitte
– Schwanz = Wortende
Als Hilfestellung kann der Therapeut/die Therapeutin bzw. die Eltern das Wort vorsprechen und das Kind bestimmt entsprechend die Lokalisation des Lautes /s/.
Das Therapiematerial "Positionsbestimmung Sigmatismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 213 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Dankeschön, kann ich gerade sehr gut gebrauchen!
am 20.02.2023
Danke!!!
am 13.05.2022
Danke, das wird mir sehr helfen
am 21.06.2021
schöne Übung in der Therapie und super als Hausaufgabe 👏🏽 😝
am 14.01.2021
Vielen Dank. G.Hahn
am 24.11.2020
Danke, gefällt mir.
am 12.05.2020
Tolle Idee.
am 15.02.2020
Gute Idee.
am 01.01.2020
Sehr schönes Material!!
am 11.11.2019
Vielen Dank für das Material!
am 13.03.2019
Ich finde die Abbildungen wirklich sehr schön, nur ist es für mich nicht ganz korrekt. Das /s/ ist für mich immer medial oder final und nie Initial. Ich habe mir noch eine Biene dazu gemalt um eine korrekte Differenzierung mit dem Kind zu üben. Sack, Hose und Co sind meiner Meinung nach stimmhaft und haben nichts mit der Schlange zu tun.
Lieben Gruß
am 01.10.2018
Wir im Badischen haben nun mal kein stimmhaftes /s/, von daher hat es schon etwas mit der Schlange zu tun.
Die Idee mit der Biene finde ich gut und zeigt, dass man stets über das angebotene Material hier nachdenken und ggf. verändern muss.
am 14.05.2020
Prima, vielen Dank dafür.
am 14.03.2018
Finde ich sogar schöner, als wenn es drei Kästchen sind, mit Anfang, Mitte und Ende. Vielen Dank.
am 04.03.2018
Hörübungen sind immer gut und wichtig. Vielen Dank
am 25.10.2016
Sehr schön, Danke!
am 18.10.2016
Tolle Idee, ich finde nur die Eichel nicht so wirklich passend.
am 11.09.2016
Da hast du Recht, ich hätte eine etwas typischere Nuss nehmen sollen. Danke für die Rückmeldung!
am 06.10.2016
Schöne Bilder, für mich wäre das „s“ der Kobra allerdings das stimmlose „s“.
am 16.03.2016
Tolle Idee. Danke!
am 20.11.2015
Ja, vielen Dank! Von solchen Übungen kann man ja nie genug bekommen!
am 05.11.2015