Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus

Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung.

Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale

Das Therapiematerial "Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 289 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Jetzt anmelden und Rückmeldung eintragen.

Die Rückmeldungen

  1. JeSsa1503 Studentin

    Danke, tolle Idee :)

    am 11.10.2024

  2. Verena Vogt Lehrerin

    Danke

    am 25.04.2024

  3. Ivonne

    Vielen Dank für das tolle Spiel!

    am 21.02.2024

  4. Schuetz Michaela

    Danke, total nette Idee!!!

    am 14.06.2023

  5. Antje Waltz

    Ganz vielen Dank!

    am 15.11.2022

  6. Daniela Lohr Logopädin

    Das ist gut gelungen! Danke

    am 14.03.2022

  7. Regine Niesen Sprachtherapeut:in

    Sehr schöne Idee, freue mich schon sie auszuprobieren :-)

    am 15.11.2021

  8. Kroeten Hoernchen

    Schönes Material für einen begeisterten Würfelspieler. Danke dafür

    am 30.06.2021

  9. JeSsa1503 Studentin

    Danke, für das Material. Das wird mir sehr helfen. Liebe Grüße

    am 17.05.2021

  10. Andrea Grubmueller

    Tolle Idee, danke.

    am 24.03.2021

  11. Carmen Noller Logopädin

    Danke, liebe Brigitta 🙂 für Deine Idee und Gestaltung und „Zur-Verfügung-Stellung“ .. gleich werde ich dieses „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ mit einem kleinen Mädchen spielen.
    Liebe Grüße,
    Carmen Noller aus Speyer 🙂

    am 30.12.2020

  12. Sabine Hellwig Logopädin

    Klasse Idee, dankeschön!

    am 26.11.2020

  13. Billy Baumann Logopäd:in

    Es gefällt mir sehr und ich möchte es ausprobieren.

    am 16.05.2020

  14. Nettika

    Schöne Spielidee. Danke.

    am 12.05.2020

  15. Anna Elisa Atem-, Sprech- und Stimmlehrer:in

    Super sowas brauchte ich.

    am 24.04.2020

  16. Sabine Hellwig Logopädin

    Ganz toll umgesetzt- lieben Dank für`s Teilen!

    am 15.04.2020

  17. Gundula Duerr Patientin

    Tolle Idee

    am 09.04.2020

  18. Rita Siemers Logopädin

    Super, Super Idee, lieben Dank

    am 25.03.2020

  19. Nora0811 Logopädin

    Das ist eine tolle Idee, vielen Dank!

    am 27.02.2020

  20. Lynhaven

    Sieht sehr ansprechende aus. Danke! Spiele es jetzt gleich mit meinem Sohn!

    am 05.02.2020

  21. ReGfeller Erzieherin

    Sehr Toll Danke! Genau so etwas habe ich gesucht :-)

    am 24.10.2019

  22. Sophie Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin

    Super Auswahl an Worten und klasse zum mitgeben

    am 21.03.2019

  23. Gabi Logopädin

    So schön, vielen herzlichen DANK!

    am 11.03.2019

  24. Sophie Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin

    Toll als Hausaufgabe zum mitgeben!

    am 06.03.2019

  25. Jules85

    Vielen Dank für die tolle Idee!

    am 22.10.2018

  26. Sagenhaft

    Prima Idee! Vielen Dank!

    am 02.09.2018

  27. Ingrid

    Danke Brigitta, schönes Spiel

    am 12.05.2018

  28. Gabriele Hahn Logopädin

    Danke. G.Hahn

    am 26.03.2018

  29. Ida R. Ida R. Logopädin

    Super, da freu ich mich. Genau so etwas habe ich gesucht. Danke.

    am 24.01.2018

  30. Brigitte Villiger Logopädin

    Danke vielmals für den ansprechenden Spielplan!

    am 09.01.2018

  31. Rosalini

    Schönes Material!

    am 07.01.2018

  32. Witsi

    Sehr schönes Material, die Kinder sind begeistert! Danke!

    am 22.06.2017

  33. kikker Sprachheilpädagogin

    super Material
    vielen Dank!

    am 24.03.2017

  34. Mary-Ann

    Sehr schöne Spielvariante. Vielen Dank dafür.

    am 09.03.2017

  35. Heidi Doessinger

    Es macht einfach Spaß, mit solch schönem Material zu arbeiten. Meine kleinen hörgeschädigten Kinder mögen solche Spiele sehr gerne und arbeiten höchst motiviert mit. Vielen lieben Dank für deine Mühe!!

    am 23.01.2017

  36. Susanne

    Vielen Dank. Eine echt tolle Idee. Danke

    am 16.02.2016

  37. Christine Lidicky Sprachheilpädagogin

    Toll – danke!

    am 22.01.2016

  38. Carminda Schmidt Carminda Schmidt Logopädin

    Perfekt für mein Therapiekind! Vielen lieben Dank für Dein tolles Spiel!

    am 13.01.2016

  39. Barbara3 Logopäd:in

    ist super angekommen bei einem sehr schwierigen Kind

    am 13.01.2016

  40. agnes hublitz

    Sehr schönes Material, vielen Dank!!!

    am 10.11.2015

  41. Antje Waltz

    Vielen Dank für die Mühe! Wirklich tolle Idee!

    am 12.06.2015

  42. Julia Sponsel

    Sehr schönes Material!

    am 01.05.2015

  43. Ulrike Dammann

    Dieser Spielplan ist echt klasse. Die Kinder lieben ihn! Bevor wir zum Spielen kommen, wollen die Kinder die Gegenstände meistens erst noch ausmalen.

    am 10.03.2015

  44. Kirsten

    Toller Spielbogen, es macht Freude, mit so einem Material zu arbeiten. Die Kinder haben viel Spaß.

    am 23.11.2014

  45. Judith31 Sprachtherapeutin

    Danke für dieses Spiel! Ich finde, zu KVs mit /sch/ gibt es oft recht wenig gängiges Material. Eine tolle Ergänzung….

    am 19.09.2014

  46. Johanna Ryser

    Sieht toll aus, bin gespannt wie es ankommt, Danke!

    am 19.06.2014

  47. HeikeHH

    Das probiere ich mal aus. Sehr schönes Material!

    am 07.06.2014

  48. Elfi Bohnen

    Danke tolle Idee!

    am 14.05.2014

  49. Burger Konny Erzieherin

    Vielen Dank. Tolle Idee!

    am 27.04.2014

  50. Haschi Logopäd:in

    Tolles Material, vielen Dank für Deine Mühe :)))

    am 21.04.2014

  51. Ulrike Ribbers Logopäd:in

    Schöne idee. Zum Thema Schetismus kann man nie genug Materiel haben. Danke

    am 10.04.2014

  52. christinehartmann

    Ganz neue Idee für mich. Super!

    am 08.04.2014

  53. Anita Kaserer Anita Kaserer

    Sehr schönes Material! Meine Kinder lieben es!!! Vielen DANK!

    am 06.04.2014

Passende Therapiemats

Brigitta

Logopädin aus Deutschland

ist Erzieherin und Logopädin. Sie arbeitet seit über 20 Jahren als selbständige Logopädin. Zusätzlich ist sie klinische Lerntherapeutin und arbeitet unter anderem mit LRS- Kindern.

Fortbildungen via sefft.net

  1. Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie21. Februar 2025 OnlineLogopaedie PLUS Akademie
  2. Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster15. Februar 2025 OnlineProLog WISSEN

Mehr zu diesem Schwerpunkt

Gemocht von

  1. Carmen B.
  2. Cora Wolf
  3. Andrea Guetinger
  4. Angela Bründl
  5. Maria
  6. lemonyflutter
  7. Katja G
  8. Birgit Leweke
  9. Kristin
  10. Carminda Schmidt
  11. Elina Keller
  12. Murielle Lemvoka