Neologismen S und SCH

Hörübung zur Differenzierung von S und SCH in der phonologischen Therapie: Eine Sammlung von Neologismen in steigender Schwierigkeit für beide Zischlaute, die das Kind erkennen und unterscheiden soll.

Das Therapiematerial "Neologismen S und SCH" liegt als pdf-Datei vor und ist 40 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.

Die Rückmeldungen

  1. Petra.Elskamp Logopädin

    Vielen Dank, probiere ich morgen mit dem Kind mit Sigmatismus aus, das sch kann sie seit ein paar Therapiestunden nun, ist dann Wiederholung. ich werde es nicht nur den Symbolen zuordnen lassen, sondern auch nachsprechen lassen.

    am 18.03.2019