Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Wettlesen Silbenebene Sigmatismus
von
Elina Keller
Erscheint in
8 Sammlungen
Phonologische Störung
Kuratiert von
Kathrin Pickert
273
Therapiemats
vor 4 Tagen kuratiert
Bastelvorlagen SCH
Das Material eignet sich zur Lautanbahnung von phonetisch phonologisch bedingten Artikulationsstörungen für Kinder ab 3 Jahre. Ausgangslage für die Bastelvorlagen ist die Auffassung, dass Kinder in Interaktion mit Erwachsenen sprechen lernen. Die Bastelvorlagen sollen insbesondere das Interesse des Kindes an der Lautbildung spielerisch wecken und Kinder dazu motivieren, eine bestimmte Lautproduktion selbst auszuprobieren. Während des...
Kommunikation
Lautposition bei Schetismus bestimmen
Ein interaktives Therapiematerial für die Kids mit Schetismus. Es gilt, die richtige Position des /sch/ im Wort zu finden. Das Therapiematerial ist für das iPad gedacht und setzt Keynote auf eben diesem voraus. Dadurch wird es interaktiv. Wer es auf einem anderen Gerät einsetzen möchte, kann das über diesen Link tun: Schetismus Lautposition Online. Auf...
Artikulation
Lautsymbol-Karten Konsonanten ohne Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole ohne Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Lautsymbol-Karten Konsonanten mit Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole mit Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Zischlauthäufung – Der Geist verspeist das Eis
Dieses sich steigende Wort- und Satzmaterial wurde entworfen für die Therapie bei herrabgesetzter Artikulationsschärfe bei Zischlauten. Anwendbar bei Kindern und Erwachsenen.
Artikulation
Anbahnung des Lautes /k/ über /kl/
Viele Kinder können die Konsonantenverbindung /kl/ schon, obwohl sie das /k/ isoliert nicht bilden können. Dieses AB nutze ich zur Lautanbahnung /k/
Artikulation
/k/ oder /t/ wortinitial
Mit den Bildern von madoo in Anlehnung an P.O.P.T. sollen die Kinder differenzieren ob das Wort mit /k/ oder /t/ beginnt. Für jeden Laut wird eine Farbe gewählt und die Bilder können entsprechend angemalt werden
Artikulation
Sigmatismus
Kuratiert von
Marenh98
45
Therapiemats
am 02.01.2021 kuratiert
Lustige Sätze S
AB zur Festigung des S auf Satzebene
Artikulation
Diskrimination S und Sätze bilden
Diskrimination S und Sätze bilden
Artikulation
Arbeitsblatt für den Laut /s/
Arbeitsblatt zur Anlauterkennung des Lautes /s/. Als Hausaufgabe geeignet.
Artikulation
[z] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild...
Artikulation
Bienen-Spiel [z] Lautebene
Das Spiel kann sowohl zu zweit, als auch mit der ganzen Familie gespielt werden. Es werden nur der Spielplan, ein Würfel und Spielfiguren benötigt. Der jüngste Spieler beginnt zu würfeln und darf die entsprechende Anzahl an Schritten laufen. Sobald eine Figur auf ein Spielfeld mit einer Biene kommt, dürfen alle Spieler das Bienengeräusch produzieren. WICHTIG:...
Artikulation
[s] und [z] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von Osterhasen miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Artikulation
Sigmatismus-Bildkarten
20 Bildkarten für den Laut [s] final Itemliste: Haus, Maus, Bus, Glas, Nuss, Blumenstrauß, Fass, Fluss, Gleis, Gras, Reis, Schloss, Fuß, Eis, Fels, Keks, Kaktus, Ananas, Globus, Kürbis
Artikulation
Sigmatismus
Kuratiert von
Kathrin Pickert
50
Therapiemats
am 10.12.2020 kuratiert
Silbenebene /s/ mit Biene
Bei diesem Arbeitsblatt wird die Silbenebene von /s/ geübt.
Artikulation
Inputgeschichte [z] (4)
Bei dieser Inputgeschichte handelt es sich um den Riesen Samuel und die Biene Susi. Ich nutze diese Inputgeschichte zum Laut [z], um die Hörübungen einzuleiten und interessanter zu gestalten.
Artikulation
Sigmatismus Kerzen auspusten Weihnachten
Zum Beispiel zum Festigen des Lautes auf Satzebene: Ich puste die Kerze aus Ich zünde die Kerze an Jeder Mitspieler bekommt die gleiche Anzahl von Flammen (je nachdem wie lange das Spiel dauern soll) Dann wird abwechselnd gewürfelt. Wenn eine Kerze noch aus ist kann man eine Flamme darauf legen. Brennt die Kerze schon nimmt...
Artikulation
Wettlesen Silbenebene Sigmatismus
Für Kinder mit Sigmatismus geeignet, die schon lesen können. Jeder Spieler erhält eine identische Tabelle. Die Silben sind mit Zahlen v. 1-6 versehen ( so wie die Augenzahlen auf dem Würfel). Es wird abwechselnd gewürfelt. Hat man eine passende Zahl, so liest man seine Silbe vor und darf sie abstreichen. Wer zuerst keine Silben mehr...
Artikulation
Sigmatismus, Schetismus mit Kaktus
Ein Arbeitsblatt für die Sigmatismus– und Schetismustherapie. „Ich zeichne an den Kaktus einen Kaktusstachel – pieks!“ „1, 2, 3, 4 Stacheln zeichne ich an den Kaktus!“
Artikulation
Sigmatismus Schlangenspiel
Muggelsteine, 3-er Würfel, Spielkegel. Die Schlange hat Hunger und möchte alles fressen, was ihr in den Weg kommt. Bei Sigmatismus zischt sie zu jedem Schritt /sssss/. Das Futter (Bildkarten/Gegenstände) richtet sich nach dem Ziellaut (ob Gabel, Roller, Schraube, Seife, Pilz oder Schmetterling). Satzebene: Meine Schlange frisst…
Artikulation
Reim-Sätze bei Sigmatismus
Passend zum Bildmaterial Reim-Memory bei Sigmatismus hier noch Reim-Sätze. Es muss immer das Reimwort gefunden und geschrieben werden. Die Wörter enthalten den Laut S medial und final.
Artikulation
s & z
Kuratiert von
Silber
37
Therapiemats
am 08.12.2020 kuratiert
Adventskalender s/z
Türchen auf dem 2. bzw 3. Blatt zu 3/4 mit Cuttermesser aufschneiden, bestmöglich jeweils einen MM Lücke lassen, sodass die Türchen später nicht aufklappen. Seite 2 (Vorderblatt mit Biene und Schlange) vom Patienten vorher ausmalen lassen oder Seite 3 (leeres Vorderblatt) dazu nutzen. Zwischenräume auf die erste hier sichtbare Seite kleben, am besten noch einen...
Artikulation
Adventskalender /ts/
Hinter jedem Türchen ist ein Wort mit /ts/ versteckt! Ich habe jede Position dabei (Zehen/Katze/Herz/…) Das vordere Bild kann zu Beginn bunt ausgemalt werden. Danah ist die Hilfe von Jemand Erwachsenem gefragt (damit das Kind auch noch nicht weiß, was ihn erwartet, am Besten ohne Kind) Die Türchen müssen an drei Seiten mit einem Cuttermesser...
Artikulation
[z] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild...
Artikulation
s/ ts UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild...
Artikulation
Lautebene S – Schlange
Für jedes artikulierte /s/ darf ein Feld der Schlange ausgemalt werden.
Artikulation
Lautebene S mit Biene
Für jedes artikulierte /s/ darf ein Feld der Biene ausgemalt werden.
Artikulation
Gruselino Sigmatismus
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden hierbei die Phoneme /z/ und /s/ auf Wortebene in allen Wortpositionen. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Artikulation
Silben
Kuratiert von
PriHo
23
Therapiemats
am 02.12.2020 kuratiert
Silbensynthese-Zoo
Tierbilder und Wortkarten ausschneiden und ggf. laminieren. Tierbilder entsprechend ihrer Silbenanzahl zerschneiden (z.B. „Affe“ in zwei Teile, „Elefant“ in drei Teile). Ziel ist das Schlösschen. Die Wortkarten auf einen Stapel legen, die zerschnittenen Tierbild-Kreise auf dem Tisch oder auf dem Boden verteilen. Die Therapeutin zieht eine Wortkarte und liest sie silbisch vor (je nach gewünschter...
Sprache
Silben klatschen, Silbenanzahl bestimmen
Ich habe die Karten laminiert und ausgeschnitten und lege die entsprechenden Karten auf den Tisch vor das Kind. Es können sowohl Realgegenstände, als auch Bilder oder Wörter dem Kind vorgelegt werden. Das Kind soll das jeweilige Item benennen/lesen und dann die Silben korrekt klatschen. Anschließend wird der Gegenstand / das Bild / das Wort der...
Diverses
Wettlesen Silbenebene Sigmatismus
Für Kinder mit Sigmatismus geeignet, die schon lesen können. Jeder Spieler erhält eine identische Tabelle. Die Silben sind mit Zahlen v. 1-6 versehen ( so wie die Augenzahlen auf dem Würfel). Es wird abwechselnd gewürfelt. Hat man eine passende Zahl, so liest man seine Silbe vor und darf sie abstreichen. Wer zuerst keine Silben mehr...
Artikulation
4 gewinnt
Mal wieder ein Silbenspiel für Kinder mit LRS;-)
LRS/Dyskalkulie
Laute, Silben und Wörter
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die kleinen Karten ausgeschnitten und anschließend zu den passenden Begriffen zugeordnet werden. Ich benutze es häufig als Vorübung zur Erarbeitung von Wortgrenzen, da vielen Kindern das Verständnis von Begriffen wie „Laut“, „Silbe“ oder „Wort“ fehlt.
LRS/Dyskalkulie
Silben Quartett mit 4 silbigen Wörtern
Lesen auf Silbenebene mit einem Quartett. Auf festes Papier ausdrucken, einlamienieren und wie Quartett spielen. Eignet sich für LRS Patienten oder für Aphasiker, die Schwierigkeiten beim Lesen haben.
Sprache
Diadochokinese Silben
Diverse Silben, die mit /p/, /t/ oder /k/ beginnen. Spielideen: silbisches Lesen, Variation von pataka durch beliebiges Zusammenwürfeln der Silben.
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial