
Die Zeilen müssen einzeln oder alle (je nach Leistungsstand) „vorgelesen“ werden. Das Kind spielt gegen eine Handpuppe – mit Stoppuhr! Wer ist schneller? Bei Fehlern muss man die Zeile wieder von vorne beginnen!
Das Therapiematerial "Schnelles Benennen – K-T – Minimalpaare" liegt als pdf-Datei vor und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sehr übersichtlich. Wenn man die Bilder ausschneidet können die Reihen auch neu zusammengestellt werden. Danke!
am 02.03.2021