Die frühlingsfrischen Wortpaare, die ich entworfen habe, ähneln Zungenbrechern und sollen langsam, klar und deutlich vorgelesen werden. Ein Unterteilen in die einzelnen Silben kann dabei hilfreich sein.
Das Therapiematerial "Übung zur Artikulation im Frühling und zu Ostern" liegt als pdf-Datei vor und ist 118 kB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Marie Krüerke
Logopädin aus Hamburg
ist seit 9 Jahren als Kursleitung in der Veranstaltungsorganisation tätig. "Atemfreude" ist ihr Konzept für ganzheitliche Atemgymnastik mit SeniorInnen, das Praxisbuch dazu bietet 14 ausgearbeitete Gruppenstunden. Mehr Erfahrungen teilt sie in den Fachbüchern "Gruppenspiele für gute Laune" und "Schatzkiste Schreibspiele".
Marie Krüerke
Fortbildungen
- Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 3:21. März 2025 in Köln
- LAT-AS-Konzept - Behandlung von Schetismus lateralis leicht(er) gemacht14. März 2025 in Braunschweig
Die Rückmeldungen
Angela Vossberg • Sprachheilpädagogin PRO
Vielen Dank super für meinen Patienten mit Sprechapraxie
am 31.03.2024
Sabine • Logopädin
Vielen Dank für die tollen Wortpaare, werden morgen gleich ausprobiert.
am 11.03.2024