
Ein Arbeitsblatt für die Kindersprache zur Arbeit am Schetismus Gegenstände mit /sch/ in unterschiedlichen Positionen sind um ein Haus in der Mitte verteilt.
Aufgabe ist es, die Gegenstände ins Haus zu tragen (einen Strich vom Gegenstand zum Haus zu ziehen) und dabei das Wort korrekt zu artikulieren. Ebenfalls lässt sich der Gegenstand in einen Reihensatz einbauen.
Dank an Kathleen
Das Therapiematerial "SCH auf Wort- und Reihensatzebene" liegt als pdf-Datei vor und ist 37 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank! Hat Spaß gemacht!
am 04.07.2017
Danke, schöne Ergänzung zur Schetismustherapie. Das Kind (4) konnte die Bilder erkennen und hat noch einen Schneemann dazu gemalt, auch wenn der im Haus schmelzen muss. :-)
am 20.01.2015
Eine Flasche wird aufgestellt (wir beginnen gerade erst mit dem sch). Dann wird jeweils der Satz gesagt: In die Flasche kommt ein/e … (Verbessert wird nur das Wort Flasche) und dann wirft er den ausgeschnittenen Gegenstand in die Flasche. Gleichzeitig stelle ich fest, bei welchen Wörtern das sch schon besser klappt.
am 21.04.2014
Vielen Dank für die vielen Ideen!
am 13.10.2013
Es ist tatsächlich etwas unscharf, aber mein kleiner Patient hat sie trotzdem gut erkannt! Danke!
am 21.08.2013
Leider kann ich das Bild nur sehr unscharf ausdrucken????
am 10.05.2011
das ist wirklich klasse! bin mal gespannt, was der klene gleich danzu sagen wird :)
am 24.02.2011
auch zusätzlich gut für Präpositionen geeignet! :-)
am 12.01.2011
Super ich hab noch was für die Schetismustherapie gesucht, danke!
am 22.09.2010
Schöne Idee, danke. Kann ich gleich morgen als Hausübung mitgeben.
am 05.05.2010
Danke für das Material!
am 04.05.2010
leider kommt es aus Ausdruck bei mir ziemlich unscharf. Nette Bilder! Man könnte die Einzelbilder vom Kind vorab in oder nicht im Haus plazieren lassen. Anschließend muss das Kind sich erinnern, ob der Gegenstand im Haus ist oder nicht- und bekommt dafür evt. einen Glasnugget.
am 22.04.2010
Tolle Idee! Vielen Dank!
am 25.02.2010
Sehr schöne Bilder und nette Idee!
am 25.01.2010
Vielen Dank! Werde es als Ansaugspiel variieren!
am 10.01.2010
Ist eine witzige Idee und gut umzusetzen, danke!
am 28.11.2009
Toll, danke
am 18.11.2009
Klasse Idee, man kann die Gegenstände auf Karten im Zimmer verteilen und das Kind sie suchen lassen. Dann ist dabei auch etwas Bewegung im Spiel.
am 26.04.2009
danke für die vielen tollen Ideen
am 06.12.2008
Schöne Idee.
am 20.08.2008
Man ist immer wieder dankbar für neue Ideen. Schön.
am 11.08.2008
süße Bilder und sehr hilfreich ;)
am 07.07.2008
Nette Idee! DANKE
am 02.07.2008
Schön!
am 22.06.2008
Ich finde es toll, dass Ihr solche tollen Ideen weitergebt.
am 03.05.2008
Die Idee ist sehr nett, man könnte mit den Kindern ein Schachtelhaus bauen und das Spiel mit konkreten Gegenständen durchführen
am 31.03.2008