Allgemein

kuratiert von LenMa98
  • 36 Mats
  • 18 Stunden

Vorlage für Geschichtenwürfel
Wortschatzarbeitsblätter Farben
Gefühle – 3er Paare
Stempelkarten – Diverse
Verrücktes Quiz
Spiel mit Silbenketten
Führe die Reihe weiter (Farben)
Führe die Reihe weiter (Formen, Symbole)
5-Finger-Atmung
Vorlage: Würfel

AVWS

kuratiert von Jil
  • 5 Mats
  • 3 Monaten

Auditive Diskrimination Minimalpaare mit /u/ und /o/
Welches Wort hörst du doppelt?
Neologismen diskriminieren visuell
Neologismen diskriminieren visuell
AVWS Merkfähigkeit Fressmonster

AVWS

kuratiert von lenapping
  • 20 Mats
  • 4 Monaten

Silbenspiel zu Fasching
Klangfarben – Geräusche erkennen, merken und benennen
Welches Wort hörst du doppelt?
Aufgaben zum Sprachverständnis und zur auditiven Merkspanne (2)
Sammlung von Übungen für die auditive Merkspanne
Auditive Aufmerksamkeit mit dem Clown
Malen nach gehörten Anweisungen (2)
AVWS Einkaufen
AVWS Roboter
AVWS-Spiel: Füttere die Schlange

Hörtraining

kuratiert von Silke Miodek-Eber
  • 22 Mats
  • 8 Monaten

Schiffe versenken Minimalpaare langer und kurzer Vokal
G vs. K Wortliste Minimalpaare
D vs. T Wortliste Minimalpaare
Minimalpaare bei Aphasie
Minimalpaare mit b und w
B vs P Wortliste und Minimalpaare
Minimalpaare labio-dentale Frikative
Minimalpaare /B/ versus /M/ bei Dysarthrophonie
diverse Minimalpaare
Auditive Diskrimination Minimalpaare mit /u/ und /o/

LRS

kuratiert von Moon Ja
  • 29 Mats
  • 8 Monaten

Schreibregel bei langen und kurzen Vokalen
Auditive Differenzierung Vokale u und o
SLF Nomen-Adjektive-Verben
Vokaldifferenzierung kurzer und langer Vokal
Differenzierung langer und kurzer Vokal, Doppelkonsonanten
Pink-Schwarz – Auditive Differenzierung, lesen, schreiben- kurzes e/ kurzes i + nn/ng
Differenzierung „ei“ oder „ie“
p und q, Differenzierung der Kleinbuchstaben
m und n, Differenzierung der Kleinbuchstaben
Differenzierung /o/ versus /u/

Dysarthrie

kuratiert von Julian
  • 22 Mats
  • 10 Monaten

Stimmübungen bei Dysarthrie – Übungen für PatientInnen
Textarbeit Aphasie: Frühlingsanfang
Diadochokinese: Wechsel des Artikulationsorts auf /B/
Staffelsätze mit s
Sprechausdruck gestalten
Übungssammlung Dysarthrophonie
Minimalpaare b – w initial
Minimalpaare /B/ versus /M/ bei Dysarthrophonie
Minimalpaare r – h – l initial
Auditive Diskrimination Minimalpaare mit /u/ und /o/

phonol. Bewusstheit

kuratiert von Roswitha Straub
  • 4 Mats
  • 1 Jahr

Auditive Diskrimination Minimalpaare mit /u/ und /o/
Auditiver Wortunterscheidungstest
Reime für die phonologische Bewusstheit
Spiel – „Reimlaufen“
Top