
Dieses Material eignet sich für ältere Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene mit AVWS sowie Restaphasie. Die Beschreibung eines Tieres wird dem Patienten vorgelesen und anschließend können Fragen dazu gestellt werden (z.B. wie heißt das Tier? Welche Lebenserwartung hat es? etc.). Zur Erhöhung der Schwierigkeit können auch mehrere Tierbeschreibungen vorgelesen werden, bevor Fragen gestellt werden.
Alternativ (je nach Ziel der Übung) kann der Patient die Texte auch selbst lesen.
Das Therapiematerial "Fiktive Tiere merken" liegt als pdf-Datei vor und ist 30 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke für die viele Mühe. Ich werde es bald sowohl mit einem Schulkind als auch einer Erwachsenen ausprobieren.
am 15.03.2023
Gute Idee , vielen Dank, kann ich gut gebrauchen.
am 12.08.2018
Vielen Dank! Es gibt auch noch „Fiktive Tiere merken 2“, falls Nachschub benötigt wird ;)
am 13.08.2018